60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Verschiedene Gesichter mit einem Banner in der Hand.
60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Seit 60 Jahren ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein starker Partner für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Auf 60 bewegte Jahre engagierter und erfolgreicher Verbraucherarbeit blickt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zurück. Am 18.10.1960 wurde die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz von zehn Frauenverbänden und Gewerkschaften gegründet.

Drehten sich in den Anfangsjahren fast alle Fragen um Haushaltsgeräte, Aussteuer und Vorratshaltung, kamen nach und nach vereinzelt Reklamationen sowie regelmäßige Markt- und Preiserhebungen für Lebensmittel hinzu. Der erste Jahresetat betrug 8.274 D-Mark. Heute reicht das umfassende und professionelle Informations- und Beratungsangebot von digitalen Themen über Verbraucherrecht, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Lebensmittel und Ernährung bis hin zu Gesundheit und Pflege sowie Energie und Bauen. Die Verbraucherzentrale hat rund 100 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Jahrestat liegt bei rund sechs Millionen Euro.

 

Film
60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Mitarbeiter*innen über ihre Arbeit bei der VZ
Booklet
Eine Grafik einer Videokamera, die gerade einen Film abspielt. Unser Booklet zu 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Grußworte
Grußwort von Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Grußwort von Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel

Von Haushaltsgeräten bis Corona-Hotline: Anlässlich unseres Jubiläums hat die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz einen Beitrag über unsere Arbeit gemacht: