In einer Zeit, in der unser Alltag zunehmend digital geprägt ist, nehmen auch die Betrugsversuche zu – sei es durch unseriöse Online-Shops, betrügerische Anrufe, Phishing-Mails oder gefälschte SMS. Zudem werden immer wieder Fake-Dienstleistungen von angeblichen Behörden angeboten. In einem Web-Seminar informieren LKA-Präventionsexperte Michael Krausch und Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale darüber, wie man Betrugsmaschen erkennt. Der Vortrag bietet zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Verbraucherfälle und zeigt, wie man sich effektiv schützen kann.
Das Web-Seminar findet am Donnerstag, den 14. August von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden (externer Link).
Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern ist die Funktionalität im Webseminar eingeschränkt.
VZ-RLP