Energiesparendes Bauen - Was macht beim Neubau Sinn?

Der Vortrag richtet sich an Neubauinteressenten, die den Bau eines Wohnhauses planen sowie interessierte Personen, die nähere Informationen zum Thema Energiesparendes Bauen erhalten möchten.
18:00
- 20:15 Uhr
Zweibrücken
Veranstaltungsort:
VHS Zweibrücken; BBS B207,
Johann-Schwebel-Str.
1,66482 Zweibrücken

Im Vortrag werden, ausgehend von einer Darstellung der Entwicklung energetischer Standards im Bereich von Wohnhäusern bisher, die aktuellen Energiestandards bei Wohngebäuden vorgestellt und hinsichtlich ihrer jeweiligen Merkmale besprochen. In diesem Zusammenhang werden das Energetische Gesamtkonzept mit den Auswirkungen und Folgen für die Komponenten der Gebäudehülle wie Bodenplatte bzw. Keller, Außenwände und Fenster sowie das Dach und auch die Anlagensysteme zur Beheizung, Brauchwassererwärmung und Belüftung betrachtet. Daneben werden auch Merkmale wie Thermische Behaglichkeit, Umweltauswirkungen sowie die Integration Erneuerbarer Energien dargestellt und diskutiert. Weiterhin werden auch Fördermöglichkeiten für den Neubau von Wohngebäuden vorgestellt.

Ziel des Vortrages ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, das Problemfeld des Energetischen Konzeptes beim Neubau im Hinblick auf das eigene Wohngebäude besser überblicken zu können, sowie die Informationen aus unterschiedlichen Informationsquellen im Hinblick auf die Entscheidungsfindung für die Fragestellungen am eigenen Gebäude besser beurteilen zu können.

Der Vortrag ist kostenlos. Weitere Informationen auf der Internetseite der Volkshochschule Zweibrücken (Link verlässt die Seite der VZ).