Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Gas oder Öl. Diese Heizungen mit fossilen Energien sollen zunehmend durch klimafreundlichere Energieträger ersetzt werden. Nicht immer kann das in bestehenden Gebäuden sofort umgesetzt werden. Doch durch unterschiedliche Maßnahmen an der Gebäudehülle kann der Energiebedarf reduziert und das Haus für neue Heizsysteme, wie die Wärmepumpe, passend gemacht werden.
In dem Vortrag stellt Johannes Herold, Energieberater der Verbraucherzentrale, kurzfristige Sofort-Maßnahmen sowie mittel- und langfristige Maßnahmen am Wohngebäude und der Heizungsanlage vor. Außerdem erläutert er, worauf bei der Planung und Ausführung zu achten ist und stellt die wichtigsten Förderprogramme vor.
Der Vortrag ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Volkshochschule (Link verlässt die Seite der Verbraucherzentrale) der Verbandsgemeinde Weißenthurm.