Web-Seminar: Neuwied informiert sich über Energetische Gebäudesanierung

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Thema "energetische Gebäudesanierung"
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
ortsunabhängig,
55116
  • Neuwied informiert sich über aktuelle Energiethemen - Veranstaltungsreihe von Verbraucherzentrale und Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied
  • In vier Web-Seminaren informiert die Verbraucherzentrale über Heizungstausch, Gebäudesanierung und Solarstrom.
  • Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied statt.
  • Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe ist eine Solar-Party und eine Veranstaltung zum Heizungstausch in Neuwied geplant.
  • Anmeldung zur Veranstaltung hier: https://next.edudip.com/de/webinar/neuwied-informiert-sich-uber-energetische-gebaudesanierung/1909887

Die aktuelle Situation auf den Energiemärkten, steigende Kosten und die neuen Anforderungen für Heizungen ab 2024 sind eine zunehmende Belastung für Bürger:innen. Viele Menschen suchen nach klimafreundlicheren Lösungen für die Wärme- und Stromversorgung der eigenen Vier Wände. In vier digitalen und zwei Präsenzveranstaltungen informieren die Verbraucherzentrale und die Stadt Neuwied die Bürger:innen über die Möglichkeiten. Los geht es im Mai und Juni mit den Themen Heizungstausch und Wärmedämmung.

Am Dienstag, den 13. Juni findet das Web-Seminar „Neuwied informiert sich über Energetische Gebäudesanierung“ statt und widmet sich der Gebäudehülle. Wenn möglichst wenig Wärme über die Außenwände, das Dach und die Fenster verloren geht, muss die Heizung auch weniger leisten. Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, geht dabei auf kurzfristige Sofort-Maßnahmen sowie mittel- und langfristige Maßnahmen zur Wärmedämmung ein, erläutert worauf bei der Planung und Ausführung zu achten ist und stellt die wichtigsten Förderprogramme vor.

Das Web-Seminar dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos und Sie können sich hier anmelden (Link verlässt die Seite der VZ). 

Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann. Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox, Edge oder Google Chrome verwenden.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium und vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium:

Logo BmWi Logo Ministerium Klimaschutz, Umweltschutz, Energie und Mobilität rlp