Energieberatung: Längere Wartezeiten nur noch bei Anfragen per E-Mail

Stand:
Längere Wartezeiten ergeben sich zur Zeit nur noch bei Anfragen per E-Mail.
Warteschlange
Off

Längere Wartezeiten ergeben sich zur Zeit nur noch bei Anfragen per E-Mail.

 

Eine Übersicht über unser Beratungsangebot finden Sie unter: www.energieberatung-rlp.de

Anmeldung am Energietelefon (kostenfrei):
0800 60 75 600

Montag 9-13 und 14-18 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10-13 und 14-17 Uhr
 

Schriftliche Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an energie@vz-rlp.de (aktuell längere Wartezeiten) oder an unsere Postanschrift

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Abteilung Energie

Postfach 41 07

55 031 Mainz

Telefax (06131) 28 48 13

 

bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.