Die aktuelle Situation auf den Energiemärkten, steigende Kosten und die neuen Anforderungen für Heizungen ab 2024 durch das Gebäudeenergiegesetz erzeugen zahlreiche Fragen bei Bürger:innen. Viele Menschen suchen nach klimafreundlicheren Lösungen für die Wärme- und Stromversorgung der eigenen Vier Wände. Im Vortrag „Welche Heizung passt zu meinem Haus“ erläutert, Thomas Radenheimer, Energieberater der Verbraucherzentrale, welche Anforderungen an neue Heizungsanlagen zu erwarten sind und welche Handlungsempfehlungen sich, je nach Energieträger und Alter der Heizung, daraus ergeben. Er zeigt auf welche Möglichkeiten es gibt mit Erneuerbaren Energien zu heizen und welche Voraussetzungen für den sinnvollen Einsatz einer Wärmepumpe vorhanden sein sollten. Auch die Förderprogramme werden dargestellt.
Der Vortrag ist kostenlos. Um eine Anmeldung über die Internetseite der Volkshochschule Kaiserslautern (Link verlässt die Seite der VZ) wird gebeten.