Wärmedämmung - Was ist sinnvoll, was wird gefördert?

Der Vortrag richtet sich an Hauseigentümer und interessierte Personen, die nähere Informationen zum Thema Wärmedämmung, den Vor- und Nachteilen, möglichen Gefahren sowie den verschiedenen Dämmmaterialien und Aufbauten von Wärmedämmungen an Wohngebäuden erhalten möchten.
18:00
- 20:15 Uhr
Zweibrücken
Veranstaltungsort:
VHS Zweibrücken; BBS B207,
Johann-Schwebel-Str.
1,66482 Zweibrücken

Im Vortrag werden die Einsatzfälle von Wärmedämmungen am Gebäude besprochen. Hierzu werden typische und weniger typische Wärmedämmmaterialien mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt und hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten am Gebäude besprochen. Außerdem werden die konstruktiven Aufbauten von Wärmedämmschichten für die verschiedenen Einsatzfelder am Haus mit den Auswirkungen auf das Gebäude insgesamt dargestellt. Weiterhin wird auf mögliche und vermeintliche Risiken im Zusammenhang mit der Wärmedämmung von Gebäuden eingegangen und die entsprechenden Problempunkte näher betrachtet.

Ziel des Vortrages ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, das Problemfeld möglicher Wärmedämmmaßnahmen im Hinblick auf das eigene Wohnhaus besser beurteilen zu können, sowie die - teils widersprüchlichen Informationen aus den verschiedenen Informationsquellen wie Prospekten, Medien und Internet im Hinblick auf die Fragestellungen am eigenen Wohnhaus besser beurteilen zu können.

Der Vortrag ist kostenlos. Weitere Informationen auf der Internetseite der Volkshochschule Zweibrücken (Link verlässt die Seite der VZ).