Im Vortrag werden die Einsatzfälle von Wärmedämmungen am Gebäude besprochen. Hierzu werden typische und weniger typische Wärmedämmmaterialien mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt und hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten am Gebäude besprochen. Außerdem werden die konstruktiven Aufbauten von Wärmedämmschichten für die verschiedenen Einsatzfelder am Haus mit den Auswirkungen auf das Gebäude insgesamt dargestellt. Weiterhin wird auf mögliche und vermeintliche Risiken im Zusammenhang mit der Wärmedämmung von Gebäuden eingegangen und die entsprechenden Problempunkte näher betrachtet.
Ziel des Vortrages ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, das Problemfeld möglicher Wärmedämmmaßnahmen im Hinblick auf das eigene Wohnhaus besser beurteilen zu können, sowie die - teils widersprüchlichen Informationen aus den verschiedenen Informationsquellen wie Prospekten, Medien und Internet im Hinblick auf die Fragestellungen am eigenen Wohnhaus besser beurteilen zu können.
Der Vortrag ist kostenlos. Weitere Informationen auf der Internetseite der Volkshochschule Zweibrücken (Link verlässt die Seite der VZ).