Laut Bundesregierung ist die Corona-Warn-App ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Wenn ein möglichst großer Teil der Bevölkerung die App nutzt, soll es in Deutschland zukünftig leichter werden, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Die Nutzung der App ist freiwillig. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stehen daher aktuell vor der Frage, ob sie sich beteiligen sollen.
In Kooperation mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz bietet die Verbraucherzentrale daher ein Web-Seminar zur Corona-Warn-App an. Experten aus beiden Institutionen erklären in der Online-Veranstaltung die Funktionsweise der App anschaulich und beleuchten das Thema Datenschutz an den entscheidenden Stellen. Zudem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, über einen Chat Fragen zu stellen.
Das Web-Seminar findet am Mittwoch, den 1. Juli 2020 um 17 Uhr statt und dauert circa eine Stunde.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Interessierte können sich hier anmelden.
Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
VZ-RLP