- Die Beratungsorte der Energieberatung sind voraussichtlich bis zum 30. April geschlossen.
- Die Energieebratung der Verbraucherzentrale findet per Telefon und per Email statt.
Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin kostenfrei unter 0800 60 75 600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich 30. April 2020 keine persönlichen Beratungsgespräche mehr durchführen. Beratungstermine, die für diesen Zeitraum bereits vereinbart wurden oder noch vereinbart werden, finden telefonisch statt. Die Energieberater melden sich zum vereinbarten Zeitraum bei den Ratsuchenden für ein telefonisches Beratungsgespräch.
Auch die geplanten Checks wie der Gebäude-Check oder der Detail-Check, die bei den Verbrauchern zu Hause durchgeführt werden müssen, finden in dieser Zeit nicht statt. Ratsuchende, die hierfür bereits einen persönlichen Termin vereinbart haben, werden von den Energieberatern kontaktiert, um Alternativen wie Telefontermine oder Terminverschiebungen zu vereinbaren.
Onlineberatung Anfragen können auch per E-Mail an energie@vz-rlp.de gerichtet werden.
Web-Seminare
Kostenlose Online-Vorträge bietet die Energieberatung zu folgenden Themen an:
- Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?: 31. März 2020 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr.
- Aktuelle Fördermittel fürs Haus (insbesondere Heizungs-austausch, energetische Sanierung): 30. April 2020 von 17:30 - 18:15 Uhr
- Wärmeschutz im Altbau und Denkmal: 12.05.2020 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Die Anmeldung ist hier möglich.
VZ-RLP