- Das digitale Veranstaltungsangebot der Verbraucherzentrale erweitert sich um ein Lunch & Learn.
- In der Mittagspause stellen Expertinnen und Experten ein aktuelles Verbraucherthema vor und beantworten Fragen hierzu.
- Das Lunch & Learn findet jeden 3. Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr statt. Start ist der 23. Juni.
Sich in der Mittagspause ganz nebenbei über Verbraucherthemen informieren – diese Möglichkeit bietet das neue, digitale Format „Lunch & Learn“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ab dem 23. Juni ergänzt es monatlich das Veranstaltungsangebot.
In halbstündigen „Häppchen“ zur Mittagszeit informieren Expertinnen und Experten zu brandaktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um eine einfache Anleitung, eine Hilfestellung zur Selbsthilfe zu ganz unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt außerdem Zeit für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Verbraucherzentrale bietet künftig jeden dritten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr ein Lunch & Learn an.
Erster Termin:
Lunch & Learn zum Thema „Fitnessstudio-Verträge“
Termin: Mittwoch, 23. Juni, 12:30 Uhr
Dauer ca. 30 Minuten
Das vergangene Jahr machte Ungewohntes zur Normalität. Auch Fitnessstudios waren in einem Dauer-Ausnahmezustand. Monatelang waren sie ganz geschlossen und bis heute dürfen sie nur unter bestimmten Auflagen öffnen. Schwierige Zeiten für die Betreibenden, aber auch für Kundinnen und Kunden. Für sie stellen sich viele Fragen: Was bedeutet die Situation für mich, für meinen Vertrag und für meine Nutzungsrechte? Kann ich einfach kündigen? Muss ich weiterhin zahlen oder erhalte ich gezahltes Geld zurück? Im Netz kursieren dazu die unterschiedlichsten Antworten.
Das Lunch & Learn hilft, den Durchblick zu behalten und klärt bezüglich der Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher auf.
Weitere Termine
Die nächsten „Wissenshäppchen“ sind:
21. Juli, 12:30 Uhr: Inkasso
18. August, 12:30 Uhr: Patientenverfügung
Anmeldung zu den Veranstaltungen
Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen können bereits bei der Anmeldung angegeben oder im Live-Chat gestellt werden. Interessierte können sich hier anmelden.