Ratgeber: Je früher, desto günstiger

Pressemitteilung vom
Rechtzeitig und richtig gegen Berufsunfähigkeit absichern
  • Viele Verbraucherinnen und Verbraucher unterschätzen das Risiko einer Berufsunfähigkeit.
  • Oft sind Berufstätige nicht oder nicht ausreichend versichert.
  • Der Ratgeber gibt wichtige Tipps rund um das Thema Berufsunfähigkeit und die passende Absicherung.
Off

Wer kommt für Lebensunterhalt, Miete und Kreditraten auf, wenn das Einkommen plötzlich wegfällt? Der Verlust der Arbeitsfähigkeit kann existenzbedrohende Folgen haben. Die Ursachen sind vielfältig und können jeden treffen: Mittlerweile sind es nicht mehr so sehr körperliche Leiden, die den Ausstieg aus dem Job erzwingen. Vielmehr beenden immer häufiger psychische Erkrankungen das Berufsleben.

Obwohl das Risiko relativ hoch ist, sind erstaunlich viele Menschen nicht oder nicht ausreichend gegen Berufsunfähigkeit abgesichert. Immer mehr Versicherungen bieten schon für Azubis und Studierende einen Schutz an, denn: Je früher eine Police abgeschlossen wird, desto geringer ist der Beitrag. Einen passenden und fairen Vertrag zu finden, ist jedoch nicht ganz einfach. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Berufsunfähigkeit gezielt absichern“ liefert dafür wichtige Informationen und Entscheidungshilfen.

Das Buch erläutert die Grenzen der staatlichen Rentenversicherung und hilft dabei, den eigenen Bedarf sowie die möglichen Kosten richtig einzuschätzen. Die Leserinnen und Leser erhalten Tipps, wie ihr Versicherungsschutz auch im Fall von Zahlungsschwierigkeiten erhalten bleibt und wie sie Ansprüche geltend machen können. Auch mögliche Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung sind Thema.

Der Ratgeber „Berufsunfähigkeit gezielt absichern“ hat 192 Seiten und kostet 16,90 Euro, als E-Book 12,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:
Im Online-Shop oder unter 0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch im Buchhandel erhältlich.

Hinweis für Redaktionen:

Rezensionsexemplare unter Tel. 0211 / 38 09-363 oder E-Mail publikationen@verbraucherzentrale.nrw
Pressetext und Cover: www.verbraucherzentrale.de/buecher-und-ebooks/berufsunfaehigkeit  

VZ-RLP

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.