Zu Hause in der vertrauten Umgebung älter werden, auch wenn sich körperliche Beeinträchtigungen einstellen, das möchte wohl jeder von uns. Wie dieses Ziel verwirklicht werden kann, erfahren Interessierte in einem Web-Seminar der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.
Im Falle einer Krankheit, eines Unfalls oder einer Behinderung können Treppen, schmale Türen, Schwellen, hohe Dusch- und Badewannen schnell zu einem fast unüberwindbaren Hindernis werden. Die Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen Ulrike Düro gibt wertvolle Tipps, wie das eigene Zuhause barrierefrei angepasst werden kann und welche Fördermittel hierfür zur Verfügung stehen.
Das Web-Seminar findet am Freitag, den 29. Januar um 15 Uhr statt und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen der Teilnehmenden werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich hier anmelden.
Um an den Web-Seminaren teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung. Wichtig: Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur eine Anmeldung möglich. Der übermittelte Link ist personalisiert und kann nicht mit anderen geteilt werden kann.
VZ-RLP