Jeder möchte so lange wie möglich selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben. Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung dafür. Sie bietet Komfort und Sicherheit in allen Lebenslagen. Dabei sollten verschiedenen Aspekte beachtet werden.
Im Web-Seminar am Freitag, den 29. Januar um 15 Uhr gibt Ulrike Düro, Beraterin der Landesberatungsstelle Barrieterfrei Bauen und Wohnen, wertvolle Tipps, wie das eigene Zuhause barrierefrei angepasst werden kann und welche Fördermittel hierfür zur Verfügung stehen.
Das Web-Seminar dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier (es öffnet sich eine neue Seite) können Sie sich für den Online-Vortrag anmelden. Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann.
Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer mit Internetzugang und Tonausgabemöglichkeit benötigt. Ideal ist ein Headset. Als Browser bitte Google Chrome oder Firefox verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.
Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen ist ein Projekt des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Träger ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Kooperationspartner die Architektenkammer. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.