60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz

Stand:
Seit 60 Jahren gibt es die Verbraucherzentrale Koblenz. Im Laufe der Jahre hat sich vieles verändert.
Fotos von mehreren Personen, die ein Schild mit der Aufschrift 60 Jahre Verbraucherzentrale hochhalten.
Team der Beratungsstelle Koblenz
On

Seit 60 Jahren ist die Verbraucherzentrale Koblenz Anlaufstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher.  Anfänglich drehten sich die Fragen um Themen wie Haushaltsgeräte und Einkochen, mittlerweile ist die Themenpalette sehr vielseitig: Egal ob es Ärger mit dem Handyvertrag gibt, es beim Stromanbieterwechsel hakt, Verträge untergeschoben wurden, der Reiseveranstalter Probleme macht, es Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung oder zur privaten Altersvorsorge gibt oder die Energiekosten über den Kopf wachsen – das Koblenzer Team steht den Menschen in der Region bei diesen und vielen weiteren Themen mit Beratung und Unterstützung zur Seite.  Mehr als 7.000 Kontakte im Jahr zeigen, wie gefragt die Expertise des Beraterinnen und Berater ist.

Auch die Informations- und Beratungswege haben sich im Laufe der Jahre stark verändert. Waren die Beraterinnen in den Anfangsjahren mit einem Verbraucherbus in ländlichen Regionen unterwegs, gibt es heute die Möglichkeit, sich per Video beraten zu lassen oder an Vorträgen digital bequem von zuhause aus teilzunehmen.

Einen Überblick über die Beratungsangebote gibt es hier. Zudem betreuen die Kolleginnen und Kollegen aus Kobenz zwei Beratungsstützpunkte in Betzdorf und Hachenburg. In diesen Städten bietet die Verbraucherzentrale einmal pro Woche Beratung in der Verbandsgemeindeverwaltung an.

Historie und Rückblick

Die Beratungsstelle Koblenz wurde 1961 als dritte Beratungsstelle in Rheinland-Pfalz eröffnet. Ihr erster Standort war in der Casinostraße 56, dann zog das Team für viele Jahre in die Pfuhlgasse 11. Seit Januar 2011 ist sie iam Entenpfuhl 37 zu finden.

Drehten sich in den Anfangsjahren fast alle Fragen um Haushaltsgeräte, Aussteuer, Wirtschaftsgeld oder Vorratshaltung, kamen nach und nach Reklamationen sowie regelmäßige Markt- und Preiserhebungen für Lebensmittel hinzu. Heute reicht das umfassende und professionelle Informations- und Beratungsangebot von digitalen Themen über Verbraucherrecht, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Lebensmittel und Ernährung bis hin zu Gesundheit und Pflege sowie Energie und Bauen.

Das Team

Aktuell arbeiten fünf Mitarbeiter:innen  in der Beratungsstelle Koblenz. Sie werden stundenwiese unterstützt von Honorarberater:innen wie Rechtsanwält:innen und Ingenieur:innen.

Lernen Sie das Team hier genauer kennen.

Wir sind für Sie da - schauen Sie einfach mal rein.