Sie unterstützen die Kolleg:innen des Teams und in den Beratungsstellen bei den vielfältigen Fragen aus dem Bereich des Verbraucher-, Medien- und Telekommunikationsrechts, sind Ansprechpartner:in für Verbraucherbelange, für Politik, Verwaltung, Kooperationspartner und Medien. Im Rahmen von Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie fach- und zielgruppenspezifischen Aktionen setzen Sie kreative Akzente und vermitteln verbraucherorientiert und überzeugend die Ziele und Anliegen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie werden Teil eines gemischten Teams mit unterschiedlichen Aufgaben und professionellen Hintergründen, das offenen Austausch schätzt und agile Arbeitsmethoden nutzt.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, zweites juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer juristischer Masterabschluss
- Kenntnisse im Verbraucher-, Medien- und Telekommunikationsrecht, Urheberrecht, E-Commerce-Recht, Wettbewerbsrecht (Eine gute Einarbeitung wird garantiert).
- Die Position ist auch für Berufseinsteiger:innen geeignet.
- Erfahrung in der Durchführung von Vorträgen und ggf. Web-Seminaren zu den o.g. Themen und vor unterschiedlichen Zielgruppen
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- hohe Affinität zu digitalen Themen und Tools, didaktisch-methodische Kenntnisse
Sie verfügen zudem über:
- Erfahrungen in der praxisorientierten Vermittlung von juristischem Wissen
- eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität.
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem politisch und sozial engagierten Verein mit kollegialer Atmosphäre und Raum zur Mitgestaltung.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vergütung der Stelle bis zur EG 10 des TV-L
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Wir schätzen die Vielfalt in unserer Verbraucherzentrale und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu werden, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (online, max. 5 MB und, wenn möglich, in einer PDF-Datei) bis zum 03.07.2022 an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., z. Hd. Frau Uschi Respondek, Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz, bewerbungen@vz-rlp.de .
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.