Videos zu alltäglichen Verbraucherthemen in Gebärdensprache
Foto:
Verbraucherzentrale
On
Unsere Videos in Gebärdensprache:
Die Arbeit der Verbraucherzentralen
Rechnungen, Broschüren, Mahnungen, Verträge - wer soll sich da noch auskennen? Die Verbraucherzentralen als gemeinnützige Organisationen können Dir bei rechtlichen Problemen im Konsumalltag weiterhelfen - mit kostenlosen Infos und günstiger Beratung.
Copyright
Foto: Verbraucherzentrale RLP
Wie widerrufe ich Verträge aus Haustürgeschäften?
Du hast einen Kaufvertrag unterschrieben und hast jetzt Deine Meinung geändert? Gerade bei Haustürgeschäften trifft man schnell mal eine Fehlentscheidung. Was Du in solchen und ähnlichen Fällen tun kannst, können Dir die Verbraucherzentralen sagen - mit kostenlosen Infos und günstiger Beratung.
Wie finde ich den richtigen Handy-Vertrag?
Neues Smartphone! Und wie kommst Du an den besten Vertrag? Die Verbraucherzentralen geben Dir kostenlose Infos und günstige Beratung zum Thema Mobilfunk und Telekommunikation.
Wie schütze ich mich vor Fakeshops beim Online-Shopping?
Im Internet shoppen - ganz normal, oder? Damit Du Deine Ware auch wirklich bekommst und nicht auf Fakeshops hereinfällst, kannst Du Dir bei den Verbraucherzentralen kostenlose Infos und günstige Beratung holen - kompetent und unabhängig.
Copyright
Foto: fotohansel / Fotolia
Worauf muss ich beim Digitalen Bezahlen achten?
Im Internet digital bezahlen - schnell und bequem! Ist das aber auch sicher? Die Verbraucherzentralen geben kostenlose Infos und günstige Beratung zum Thema Digital Payment - kompetent und unabhängig.
Welche Versicherungen brauche ich eigentlich?
Private Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung? Für welche Fälle solltest Du Dich versichern? Bei den Verbraucherzentralen kannst Du Dir kostenlose Infos und günstige Beratung zum Thema Versicherungen holen - von unabhängigen Experten.
Copyright
Foto: Stockwerk-Fotodesign / Fotolia.com
Fragen und Antworten zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Wer braucht eine? Was kostet sie und wo finde ich eine passende? Die wichtigsten Antworten zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geben wir in diesem Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Fragen und Antworten zur Privathaftpflichtversicherung
Was ist eine private Haftpflichtversicherung? Wer braucht eine? Und was ist versichert und was nicht?
Die wichtigsten Antworten zum Thema private Haftpflichtversicherung geben wir in diesem Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Copyright
Foto: kirahoffmann / pixabay
Häufig gestellte Fragen zum Thema WLAN
In diesem Video gibt Michael Gundall, Internet-Experte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema WLAN und hilfreiche Tipps, um ein besseres WLAN zu bekommen. Auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Copyright
Foto: OpenClipart-Vectors
Sind Soziale Medien wirklich kostenlos?
Instagram und TikTok kosten nichts. Aber ist das wirklich so? Vielleicht kostet die Nutzung nicht bares Geld, aber eine Gegenleistung erwarten Soziale Medien schon von uns: wir müssen mit unseren Daten bezahlen.
Copyright
Foto: Adem AY / Unsplash.com
Digitale Teilhabe
Wie erreiche ich die Verbraucherzentrale digital? Kann ich online einen Termin bei der Verbraucherzentrale bekommen? Ist Beratung bei der Verbraucherzentrale auch digital möglich? In diesem Erklärvideo informieren wir auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz schafft verschiedene Angebote, um Verbraucher:innen fit zu machen für den digitalen Alltag. Gleichzeitig bieten wir Information und Beratung auch über digitale Formate an, etwa Web-Seminare und Videoberatung. Unsere Web-Seminare finden Sie hier: verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. Beratungstermine können Sie hier online buchen: verbraucherzentrale-rlp.de/beratung-rlp/terminvereinbarung
Copyright
Foto: lukasbieri / pixabay