- Marina Blum ist neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Prüm
- Die Beratungsthemen sind vielfältig und reichen von Telefon- und Internetverträgen über untergeschobene Verträge, unbe-rechtigte Inkasso-Forderungen bis hin zu Handwerkerreklamationen
- Persönliche Beratung findet jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr im Konvikt statt
Die Diplom-Juristin Marina Blum ist die neue Beraterin der Verbraucherzentrale im Konvikt in Prüm. Sie tritt die Nachfolge von Monika Hecken an, die sich im Juli in den Ruhestand verabschiedet hat. Marina Blum freut sich auf ihre neuen Aufgaben bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Mein Ziel ist es, mich für die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern einzusetzen und ihnen bei unfairem und unseriösem Vorgehen eine Stimme zu geben“, so die Verbraucherberaterin. „In der Beratung liegt mir eine schnelle und kompetente Hilfe für die Ratsuchenden am Herzen.“
„Ich freue mich, dass es der Verbraucherzentrale gelungen ist, schnell eine Nachfolgerin für Monika Hecken zu finden“, sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, Aloysius Söhngen. „Die persönliche Beratung vor Ort ist eine große Unterstützung für die Verbraucherinnen und Verbraucher im Prümer Land, deshalb unterstützt die Verbandsgemeinde Prüm die Verbraucherzentrale weiterhin gern."
Reiseärger, Fake-Shops, untergeschobene Verträge, unberechtigte Forderungen für angebliche Zeitungsabonnements oder Glücksspiele und unklare Rechnungsposten auf der Telefonrechnung – das sind nur einige der Beratungsthemen. Wie reklamiere ich die defekte Möbellieferung richtig? Was kann ich bei Problemen mit meinem Handyanbieter unternehmen? Woran erkenne ich, ob ein Angebot im Internet seriös ist? Auf solche und viele weitere Fragen weiß die Beraterin Antworten und unterstützt Ratsuchende dabei, ihre Rechte gegenüber Unternehmen durchzusetzen.
Marina Blum informiert und berät jeden Freitag von 10 bis 13 Uhr im Konvikt – Haus der Kultur in der Kalvarienbergstraße 1, 1. Obergeschoss, Raum 215. Individuelle Beratung findet nach Terminvereinba-rung unter (0651) 48 802 statt. Schriftliche Anfragen können an pruem@vz-rlp.de gerichtet werden.
Zusätzlich unterstützt die Beraterin die telefonische Erstberatungshotline zu energierechtlichen Fragen montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 0800 60 75 500 (kostenfrei).
VZ-RLP