Themenmonat: Medien und Telekommunikation
Unabhängig mit Handy und Hausnotruf
Aktionstage der Verbraucherzentrale
Unter dem Motto "Unabhängig mit Handy und Hausnotruf" veranstaltet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Juni Aktionstage in den Städten Simmern, Bad Kreuznach, Cochem, Worms und Landau. Die Fachleute der Verbraucherzentrale informieren rund um seniorengerechte Telefone und Handys sowie zu Hausnotrufsystemen.
Moderne Telefone und Handys sind vielen älteren Menschen zu kom-pliziert. Wenig bekannt ist, dass es auch Alternativen gibt: Geräte, die sicher in der Hand liegen und leicht zu bedienen sind. Sogar spezielle Geräte für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung bietet der Markt. Auch Hausnotrufsysteme werden in verschiedenen Ausführungen angeboten. Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für ein Stück mehr Sicherheit sorgen. Im Notfall ermöglichen sie schnelle Hilfe. Aber worauf sollte man bei der Auswahl achten, welcher Vertrag und welcher Telefontarif ist der richtige? Wie funktioniert der Hausnotruf und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Experten der Verbraucherzentrale im Rahmen der Aktionstage. Sie beraten und unterstützt Senioren oder ihre Angehörigen dabei, ein bedarfsgerechtes Modell zu finden. Eine kleine Ausstellung gibt zudem Tipps zur Auswahl des richtigen Telekommunikationsanbieters und des passenden Vertrags. Zu sehen und auszuprobieren sind auch verschiedene Gerätemodelle. So können die Besucherinnen und Besucher testen, welches Gerät für sie geeignet ist.
Für Interessierte, die nicht zu den Veranstaltungen kommen können, hat die Verbraucherzentrale die wichtigsten Informationen schriftlich zusammengestellt.
VZ-RLP
Übersicht Termine Aktionstage "Unabhängig mit Handy und Hausnotruf"
Mittwoch und Donnerstag, 9./10. Juni 2010
Neues Schloss
55469 Simmern
10-17 Uhr
Am 10. Juni um 15 Uhr gibt es einen Vortrag mit den wichtigsten Informationen rund um Telefon, Handy und Hausnotrufsystem.
Montag und Dienstag, 14./15. Juni 2010
Kreisverwaltung, 1. OG
Salinenstraße 47
55543 Bad Kreuznach
10-17 Uhr
Am 15. Juni um 15 Uhr gibt es einen Vortrag mit den wichtigsten Informationen rund um Telefon, Handy und Hausnotrufsystem.
Mittwoch und Donnerstag, 16./17. Juni 2010
Mehrgenerationenhaus Bitburg
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Bitburg-Prüm e.V
Erdorferstr. 9
54634 Bitburg
10-17 Uhr
Am 16. Juni um 15 Uhr gibt es einen Vortrag mit den wichtigsten Informationen rund um Telefon, Handy und Hausnotrufsystem.
Montag und Dienstag, 21./22. Juni 2010
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Stützpunkt Cochem
Kreisverwaltung Cochem-Zell
Brückenstr. 2
56812 Cochem
10-16 Uhr
Am 21. Juni um 14 Uhr gibt es einen Vortrag mit den wichtigsten Informationen rund um Telefon, Handy und Hausnotrufsystem.
Dienstag und Mittwoch, 22./23. Juni 2010
Marktplatz 2
67547 Worms
10-17 Uhr
Am 24. Juni um 15 Uhr gibt es einen Vortrag mit den wichtigsten Informationen rund um Telefon, Handy und Hausnotrufsystem.
Montag und Dienstag, 28./29. Juni 2010
Seniorenbüro
Waffenstr. 13 a
76829 Landau in der Pfalz
10-17 Uhr
Am 29. Juni um 10.15 Uhr gibt es einen Vortrag mit den wichtigsten Informationen rund um Telefon, Handy und Hausnotrufsystem.
Donnerstag, 15. Juli 2010
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Beratungsstelle Mainz
Seppel-Glückert-Passeg 10
Vortragsraum, 1. Stock
15 Uhr