Haltbarkeit
LEBENSMITTEL |
LAGERBEDINGUNGEN |
HALTBARKEIT |
Nüsse und Co., ganz und ungeschält |
Kühl und dunkel |
mehrere Monate |
Nüsse, zerkleinert, Verpackung ungeöffnet |
Kühl und dunkel |
MHD beachten |
Nüsse, zerkleinert, Verpackung geöffnet |
Kühlschrank |
etwa 4 Wochen |
Nüsse, geschält |
Tiefkühlschrank/-truhe |
etwa 12 Monate |
Lagerung
- Ganze Nüsse und Co. eignen sich besser für eine längere Lagerung als zerkleinerte. Wegen der vergrößerten Oberfläche durch das Zerkleinern zersetzen sich vor allem Fett und Vitamine durch Licht, Wärme und Sauerstoff. Vor allem beim Fett entstehen gesundheitsschädliche Abbauprodukte.
- Lagern Sie selbst geerntete Nüsse vorzugsweise in Säcken kühl, dunkel und trocken.
- Bewahren Sie geöffnete Verpackungen von geschälten und zerkleinerten Nüssen in einer Dose im Kühlschrank auf.
- Kontrollieren Sie bei gelagerten Nüssen regelmäßig, ob sich die Farbe verändert hat, sie ausgetrocknet oder verschimmelt sind.
Wissenswertes
Besonders Pistazien, aber auch Erdnüsse, Mandeln und Paranüsse sind schimmelanfällig. Es können sogenannte Aflatoxine entstehen, die gesundheitsschädlich und krebserregend sind. Kochen, Braten oder Backen zerstört das Schimmelpilzgift nicht.
Sinnes-Check
- Sind Schimmel oder schwarze Stellen zu erkennen: NICHT MEHR VERZEHREN!
- Sind die Nüsse und Co. von Schädlingen befallen: NICHT MEHR VERZEHREN!
- Riechen sie muffig oder ranzig: NICHT MEHR VERZEHREN!
- Schmecken Nüsse bitter: SOFORT AUSSPUCKEN!