Power Kauer – Rätseln, Rennen und Spielen rund um das Thema Obst und Gemüse

Stand:
Die "PowerKauer" Benni, Emma, Klara und Paul würfeln sich durch die Jahreszeiten und stoßen dabei auf knifflige Fragen zu heimischen und exotischen Obst- und Gemüsearten.

Die "PowerKauer" Benni, Emma, Klara und Paul würfeln sich durch die Jahreszeiten und stoßen dabei auf knifflige Fragen zu heimischen und exotischen Obst- und Gemüsearten.

Off

Äpfel aus Chile, neuseeländische Kiwi, Kartoffeln aus Ägypten – weit gereiste Lebensmittel sind heute an der Tagesordnung. Kaum verwunderlich, dass gerade Kinder und Jugendliche heimische Nutzpflanzen und deren Erntezeiten nicht mehr kennen. Mit Hilfe des Jahreszeitenspiels "PowerKauer auf Gemüsejagd" lernen Kinder, welche Obst- und Gemüsearten in Deutschland wachsen, dass regional erzeugtes Obst und Gemüse nur zu bestimmten Jahreszeiten erhältlich ist. Der Nachwuchs erfährt, dass Früchte, die außerhalb dieser Zeiten angeboten werden, zum Teil lange Transportwege zurückgelegt haben.

Das Würfelspiel kann mit zwei oder drei Mannschaften an einer Spielmatte auf dem Boden gespielt wird. Die Teams versuchen vor dem mit exotischen Lebensmitteln beladenen Schiff ans Ziel zu gelangen. Dieses erreichen sie auf ihrem Weg durch die Jahreszeiten, indem auf Ereignis-, Aktions- und Weltkartenfeldern Aufgaben oder Fragen gelöst werden.

Zielgruppe: für Schulklassen der Stufen 3 bis 5, 8-15 Spieler/innen

(geeignet für den Projektunterricht oder für die Nachmittagsbetreuung)

Dauer: ca. 2 Schulstunden pro Klasse (2 Durchgänge á max. 15 Kinder

Kosten: kostenfrei, Versandgebühr nach Absprache

Ausleihe: 50 € Kaution

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche bei der Durchführung ein.

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Referat Lebensmittel und Ernährung

Seppel-Glückert-Passage 10

55116 Mainz