- Anmeldung zur Veranstaltung hier: https://join.next.edudip.com/de/webinar/anbieterwechsel-stromgas/2523927
- Die Preise am Strom- und Gasmarkt ziehen wieder an.
- Die Verbraucherzentrale empfiehlt, Preise zu vergleichen und einen Wechsel zu prüfen.
- Informationen zum Anbieterwechsel bietet die Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar.
Durch einen Wechsel des Strom- oder Gasanbieters kann viel Geld gespart werden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, Preise zu vergleichen und über alternative Angebote zu informieren.
Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale, empfiehlt, sich in Wechselportalen über Angebote auf dem Markt schlau zu machen, dabei aber genau darauf zu achten, die Filter der Portale für sich passend einzustellen. Ein Wechsel kann sich für Privathaushalte auszahlen. Bei der Verbraucherzentrale erfahren Interessierte, welche Unternehmen sich in der jüngsten Vergangenheit seriös verhalten haben und welche nicht. Zudem lässt sich ungefähr darstellen, wo faire Preise derzeit liegen sollten. Im Falle einer Preiserhöhung haben Kunden zudem regelmäßig ein Sonderkündigungsrecht, auf das der Versorger hinweisen muss.
Was bei einem Anbieterwechsel zu beachten ist, erklärt Max Müller von der Verbraucherzentrale im Online-Vortrag „Anbieterwechsel im Strom- und Gasvertrag“. Das Web-Seminar dauert ca. 75 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos und Sie können sich hier (Link verlässt die Seite der VZ).
Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann. Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox, Edge oder Google Chrome verwenden.