Energie-Berater schauen sich Ihre Wohnung an.
Sie prüfen:
- Wie heizen Sie?
- Wie lüften Sie?
- Wie viel Strom verbrauchen Sie?
Die Berater zeigen Ihnen einfache Wege.
So können Sie Energie sparen.
Und Sie können Geld sparen.
Das Gespräch dauert etwa 1 Stunde.
Es kostet nichts.
Das Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Klima-Schutz bezahlt das.
2. Gebäude
Sie haben ein Haus oder eine Wohnung?
Dann prüfen wir:
- Wie viel Energie braucht Ihr Haus
- Wie viel Energie braucht Ihre Heizung
- Wie gut sind die Fenster
- Wie gut ist das Dach von Ihrem Haus
Wir sprechen mit Ihnen über erneuerbare Energien.
Vielleicht können Sie mit erneuerbaren Energien Geld sparen.
Das Gespräch dauert 2 Stunden.
Das Gespräch kostet Sie 40 Euro.
Das Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Klima-Schutz bezahlt den Rest.
3. Heizung

Sie haben ein Haus oder eine Wohnung?
Dann können Sie Ihre Heizung prüfen lassen.
Das geht nur in der Heiz-Periode.
Also wenn die Heizung läuft.
Unsere Energie-Berater prüfen Ihre Heizung.
Dafür messen sie die Heizung 24 Stunden lang.
Das machen sie an 2 Tagen hintereinander.
So finden sie heraus:
- Wie ist die Heizung eingestellt
- Läuft die Heizung gut
- Kann man die Heizung besser einstellen
Sie müssen dafür nur 40 Euro bezahlen.
Das Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Klima-Schutz bezahlt den Rest.
4. Solar-Anlage
Unsere Energie-Berater schauen sich Ihre Solar-Thermie-Anlage an.
Das machen sie im Sommer.
Eine Solar-Thermie-Anlage macht warmes Wasser.
Manchmal hilft sie auch beim Heizen.
Die Berater messen die Anlage an 2 Tagen.
So finden sie heraus:
- wie gut arbeitet die Anlage
- wie kann man die Anlage besser machen
Das kostet Sie nur 40 Euro.
Das Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Klima-Schutz zahlt den Rest.

5. Heizung tauschen
Sie haben ein Haus oder eine eigene Wohnung?
Sie wollen Ihre Heizung austauschen?
Dann können Sie eine Beratung bekommen.
Die Berater und Beraterinnen sehen sich Ihre Heizung an.
Und sie sagen Ihnen:
- Welche Heizung passt zu Ihnen
- Wie viel CO2 macht die neue Heizung
- Die neue Heizung soll wenig
CO2 machen - CO2 ist nicht gut für das Klima
- Wie viel kostet die neue Heizung
- Wie viel kostet der Betrieb von der neuen Heizung
- Können Sie eine Förderung für die neue Heizung bekommen
Die Beratung kostet 40 Euro.
Das Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Klima-Schutz bezahlt den Rest.
Online anmelden
Sie können für die Beratung anmelden.
Das können Sie im Internet machen.
Auf dieser Seite:
Energie-Beratung anmelden
Die Seite ist nicht in leichter Sprache.
Lassen Sie sich helfen.
Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremen
Der Text wurde von der KI SUMM AI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt
und von in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet.