FaktenCheck Nr. 4: Wann laufen Wärmepumpen im Altbau optimal?

"Wärmepumpen eignen sich nicht für den Altbau", heißt es oft pauschal. Doch es gibt sechs wichtige Faktoren, um Wärmepumpen in Bestandsgebäuden technisch und wirtschaftlich optimal zu betreiben.
Eine Wärmepumpe an der aüßeren Hauswand im Garten
Off

Wärmepumpen im Altbau: Sechs Einflussfaktoren für optimalen Betrieb

  • Wärmepumpen sind auch in Bestandsgebäuden eine effiziente Heizlösung, wenn die richtigen Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Wärmepumpen bieten eine unschlagbare Effizienz, indem sie aus einer Kilowattstunde Strom bis zu viereinhalb Kilowattstunden Wärme erzeugen.
  • Doch für einen optimalen Betrieb im Altbau müssen sechs zentrale Faktoren beachtet werden.
  • Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wärmepumpe in Bestandsgebäuden technisch und wirtschaftlich optimal betreiben können.

In einem youtube-Video hat Hans Weinreuter die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst

bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.