FaktenCheck Nr. 4: Wann laufen Wärmepumpen im Altbau optimal?
"Wärmepumpen eignen sich nicht für den Altbau", heißt es oft pauschal. Doch es gibt sechs wichtige Faktoren, um Wärmepumpen in Bestandsgebäuden technisch und wirtschaftlich optimal zu betreiben.
Foto:
Kange Studio/ stock.adobe.com
Off
Wärmepumpen im Altbau: Sechs Einflussfaktoren für optimalen Betrieb
Wärmepumpen sind auch in Bestandsgebäuden eine effiziente Heizlösung, wenn die richtigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Wärmepumpen bieten eine unschlagbare Effizienz, indem sie aus einer Kilowattstunde Strom bis zu viereinhalb Kilowattstunden Wärme erzeugen.
Doch für einen optimalen Betrieb im Altbau müssen sechs zentrale Faktoren beachtet werden.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wärmepumpe in Bestandsgebäuden technisch und wirtschaftlich optimal betreiben können.
Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.