Energiesparen zu Hause? 20 Prozent weniger - mindestens! Wir zeigen 30 Möglichkeiten, um Strom und Heizenergie zu sparen. www.verbraucherzentrale-rlp.de/20prozentweniger aktuell Foto: VZ RLP Heizkostenhilfe für Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Holz oder Pellets heizen Härtefallhilfen für Privathaushalte in Rheinland-Pfalz: Auch rheinland-pfälzische Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie beispielsweise Heizöl oder Holzpellets heizen, können eine einmalige Entlastung für 2022 angefallene Heizkosten erhalten.mehr Foto: VZ RLP Heizung im Jahr 2024 Was ist die langfristig richtige Entscheidung im Heizungskeller? mehr Foto: VZ RLP Energiesparen zu Hause? 20 Prozent weniger - mindestens! Weniger Stromverbrauch und Heizenergie? Wir zeigen jeweils 15 Möglichkeiten zum Energie sparen zu Hause. mehr mitmachen Foto: stux/pixabay; Thomas Seltmann; sferrario1968/pixabay; geändert durch: VZ RLP Aktion zur Energiewende zuhause: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen Sie wohnen in Rheinland-Pfalz und würden gerne eigenen Solarstrom auf dem Dach oder Balkon erzeugen und ihn dann für Haushalt, Heizung oder Auto nutzen? Wir zeigen Ihnen, welche individuellen Stromerträge und Einsparungen für Sie möglich sind.mehr Foto: Volodymyr Shcerbak; koldunova/AdobeStock Aktion: Heizung mit Zukunft Sie wohnen in Rheinland-Pfalz und denken über eine neue Heizung nach? Wir zeigen Ihnen mögliche Alternativen im direkten Vergleich - mit allen Gesamtkosten. Zur Teilnahme nutzen Sie einfach unseren Erfassungsbogen. Außerdem finden Sie hier unser Info-Paket mit hilfreichen Broschüren. mehr Foto: 123rf/oksix & B. Andre & VZ RLP Aktion: Fassade dämmen... bringt was! Sie wohnen in Rheinland-Pfalz und würden gerne mehr erfahren über Fassadendämmung? Wir zeigen Ihnen anhand ausgewähler Daten, was das für Ihr Haus konkret bringt.mehr Heizung Foto: SWR Fernsehen Individuelle Heizungslösungen finden Unser Fachbereichsleiter Hans Weinreuter erläutert im SWR Fernsehen, welche Kostenarten beim Heizungstausch zu berücksichtigen sind und wie Förderprogramme künftig gestaltet sein sollten. mehr Foto: Thomas Plassmann / VZ RLP Warmwasser: So geht komfortables Sparen (ohne Gänsehaut) Morgens eine warme Dusche – das ist schön! Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Wasser, Energie und damit auch Geld dieser kleine Alltags-Luxus kostet? Und welche Einsparmöglichkeiten es gibt, ohne dass der Komfort auf der Strecke bleibt?mehr Foto: image4you/pixabay FaktenCheck Nr. 1 Manche Energiethemen werden häufig falsch oder ungenau dargestellt. Deshalb sprechen wir Klartext. Los geht's mit Autarkie: "unabhängiges Heizen nur mit der Sonne" wird gerne versprochen. Aber kann ein Wohnhaus mit Wärmepumpe, Solarstromanlage und Speicher wirklich völlig autark von Stromnetz und Energieversorgern werden? mehr Energieberatung in 70 Beratungsstellen, zu Hause oder unterwegs Foto: SFIO CRACHO/Shutterstock.com Web-Seminare der Energieberatung Wir bieten kostenlose Web-Seminare zu wichtigen Energiethemen in Haus und Haushalt. Über Internet können Sie die Vorträge live verfolgen und dabei unseren Energieexperten Ihre Fragen zu den jeweiligen Themen stellen. mehr Foto: vzbv Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine. mehr Foto: FSDE Energieberatung für die Ohren Hans Weinreuter im Interview zu wichtigen Energiethemen von A wie Atmende Wände über K wie Kellerdämmung bis W wie Wärmepumpe.mehr Beratung zu Energierecht & bei Zahlungssorgen Beratung zu Energierecht, Versorgervertrag, Abrechnung von Gas & Strom Preiserhöhungen bei Gas & Strom, Lieferverträge, Korrekturberechnungen, Versorgerwechsel, Überprüfung der Heizkostenabrechnung Rechtsberatung zur Energieversorgung & -erzeugungWechsel des EnergieversorgersÜberprüfung der Heizkostenabrechnung Foto: SWR Fernsehen Steigende Gaspreise belasten immer mehr Haushalte Unsere Expertin für Energiekostenberatung Antje Kahlheber im SWR Fernsehen zur zunehmenden Belastung durch steigende Gaspreise. mehr Foto: VZ RLP Zu hohe Energiekosten? Zahlungsprobleme? Energiekostenberatung hilft In einer mehrstufigen Beratung finden wir gemeinsam Lösungen. mehr Bauberatung zu Neubau & Bestandsbau Hauskauf: Neubau & Umbau Beratung rund um Hausbau & Hauskauf - Prüfung von Baubeschreibung & Kaufvertrag BauberatungPrüfung der BaubeschreibungBaurechtsberatung Foto: vzbv Das passende Energiekonzept fürs Eigenheim finden Familie Fischer hat ein Haus gebaut und gemeinsam mit einer Energieberaterin der Verbraucherzentrale das passende Energiekonzept zusammengestellt. mehr Foto: 123rf/oksix Wärmedämmung mit Qualität - Wie geht das? Ausbleibende Sanierungserfolge werden hauptsächlich durch Mängel bei der Bestandsaufnahme, Planung und Ausführung verursacht. Unsere neue Broschürenreihe beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren von Wärmedämmung. Die Broschüren sind hier kostenlos erhältlich.mehr Online-Infos zu Fördermitteln und allen Energiethemen Foto: nattanan23 / pixabay KfW und mehr... Förderprogramme für Energieeffizienz im Neubau & Altbau mehr Foto: VZ RLP Heizen, Solarenergie, Dämmung, Raumklima Broschüren & Infoblätter mehr Online-Checks Schluss mit Bauchgefühl: Betrachten Sie Stromverbrauch und Heizkosten mit Profi-Tools aus der Energieberatung Detailchecks Strom wissen Foto: SWR Fernsehen Tipps zum Strom sparen Unser Fachbereichsleiter Hans Weinreuter gibt im SWR Fernsehen Tipps zum Strom sparen. mehr Foto: VZ RLP Energie-Tipps als Video Beliebt. Bewährt. Unsere Energie-Tipps. Die gibt es jetzt auch im Videoformat. Unsere Energieberater:innen haben sich einige der häufigsten Fragen rausgesucht und für Euch Antworten und Tipps vorbereitet. Fortsetzung folgt.mehr Foto: VZ RLP Was kostet uns...(kein) Klimaschutz? Zum Schutz vor dem Klimawandel und weiterer Erderwärmung ist es wichtig, die Entstehung von CO2 und anderen Treibhausgasen zu verringern. Doch durch welches Verhalten von Verbraucher:innen kann welche Verminderung erreicht werden, und was kostet das? mehr Praxis-Beispiele Foto: VZ RLP Raus aus der Kostenfalle Nachtspeicherofen Wir haben zwei Heizungsmodernisierungen in Rheinland-Pfalz begleitet. Erfahren Sie mehr über zwei Beispiele aus der Praxis. mehr Foto: VZ RLP Altes Haus ganz neu Wie ein Familienstück von 1962 wieder modern wird: In Rheinland-Pfalz haben wir Familie Zimmermann bei einer Komplettmodernisierung samt Wärmedämmung und Holzpelletheizung begleitet. mehr für Leute vom Fach Marktchecks & Verbraucherforschung für Fachleute, Wissenschaftler und interessierte Verbraucher /energie/marktchecks-verbraucherforschung-im-bereich-energie-20266 Foto: vz rlp; chronomarchie / pixabay Hintergrundinfos zum Landesprojekt "Energiearmut verhindern" Fachleute und Wissenschaftler erfahren hier mehr über unseren systemischen Beratungsansatz mehr Foto: VZ RLP Kommunale Initiativen & Kooperationen Politik und Verwaltung finden hier Beispiele für regionale Kooperationen in Rheinland-Pfalz mehr Einblicke & Durchblick Foto: vz rlp Nachgefragt in Mainz: Unsere Energieberatung Wir haben bei Verbrauchern nachgefragt... mehr Artikelsammlung Unsere Artikel liefern verlässliche Informationen zu vielen Energiethemen /wissen/energie Foto: andibreit / pixabay Akzeptanz von Wärmedämmung - besser als gedacht Eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt: Ein Großteil der privaten Hauseigentümer:innen steht Dämmmaßnahmen positiv gegenüber und hat keine grundsätzlichen Bedenken, in Wärmedämmmaßnahmen zu investieren.mehr