FaktenCheck Nr. 5: Wie finde ich einen effizienten Speicher für meine PV-Anlage?

Stand:
"Speicher ist gleich Speicher", könnte man denken. Doch verschiedene Mechanismen sind dafür verantwortlich, dass bei der Zwischenspeicherung des Solarstroms unterschiedlich hohe Verluste auftreten.
s
Off

Nicht jedes Speichersystem arbeitet mit der gleichen Effizienz.

  • Rund drei von vier Verbraucher:innen, die sich 2023 für den Bau einer Photovoltaikanlage entschieden haben, haben zeitgleich auch einen Batteriespeicher installiert, um einen möglichst großen Anteil des selbst erzeugten Stroms nutzen zu können.
  • Verschiedene Mechanismen sind dafür verantwortlich, dass bei der Zwischenspeicherung des Solarstroms unterschiedlich hohe Verluste auftreten.
  • Dieser Beitrag erläutert die Ergebnisse der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin und soll Ihnen bei der Suche nach einem effizienten Heimspeicher helfen.
  • Sie erfahren, welche Systemverluste im Betrieb auftreten, worauf es bei der Interpretation der Datenblätter ankommt und wie sich ein effizienter Stromspeicher identifizieren lässt.
bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.