Warmwasser: So geht komfortables Sparen (ohne Gänsehaut)

Morgens eine warme Dusche – das ist schön! Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, wie viel Wasser, Energie und damit auch Geld dieser kleine Alltags-Luxus kostet? Und welche Einsparmöglichkeiten es gibt, ohne dass der Komfort auf der Strecke bleibt?
duschen

Karikatur: "Wir pfeifen auf Dein Gas, Putin!...Deutschland duscht...Das Gänsehautprojekt"

Off

In Deutschland liegt der durchschnittliche Trinkwasserbedarf bei rund 120 Liter pro Tag. Das sind gut 40 Kubikmeter pro Person im Jahr. Wenn Sie diesen Wert mit Ihrer Wasserrechnung vergleichen, sehen Sie wo Sie im Vergleich liegen. Einfach den Gesamtwert durch die Personenzahl im Haushalt teilen.

Unsere Broschüre zeigt, welche Einsparmöglichkeiten es beim Warmwasser gibt, ohne dass der Komfort auf der Strecke bleibt.

Duschrechner der Verbraucherzentrale. Unser Duschkostenrechner ermittelt nicht nur Ihre individuellen Kosten, sondern zeigt auch auf, wo und wie Sie noch Kosten einsparen können.

Weitere Informationen der Verbraucherzentrale zum Thema Warmwasser finden Sie unter

Warmwasser im Alltag sparen

Kosten für Warmwasser senken: Das können Sie als Hausbesitzer tun

Heizen und Warmwasser