Projekt: Energie Bund

Persönliche Energieberatung für Privathaushalte
Off

Die Verbraucherzentrale bietet im Rahmen eines bundesweiten Projekts in über 75 Orten in Rheinland-Pfalz eine persönliche Energieberatung nach Terminvereinbarung an. Darüber hinaus findet im Bedarfsfall eine aufsuchende Energieberatung bei Ratsuchenden zuhause statt. 

Außerdem werden Vorträge sowohl digital als auch vor Ort meist in Kooperation mit Kommunen angeboten. Die Beratung wird in Rheinland-Pfalz von 55 Honorarenergieberater:innen durchgeführt.

Folgende Themen stehen dabei im Fokus:

  • Heizungstechnik: Wärmepumpen, Fernwärme, Holzpellet-Heizungen, Warmwasserbereitung, Lüftungsanlagen, Regelungstechnik
  • Wärmedämmung: Außenwände, Dach, Keller, Fenster, Dämmstoffwahl, Bauphysik, Einsparung und Wirtschaftlichkeit
  • Photovoltaik: Solaranlagen auf dem Dach oder am Balkon, Kosten und Nutzen, Batteriespeicher und Eigenverbrauch
  • Stromverbrauch: Effiziente Haushaltsgeräte, Beleuchtung, besondere Stromverbraucher
  • Förderung: Überblick über die komplexen Förderprogramme
  • Heizkosten und Nutzerverhalten: Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Schimmelvorbeugung, Heizkostenabrechnung

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Ratgeber-Tipps

Strom und Wärme selbst erzeugen
Wer sich von Energieversorgern unabhängig macht, kann steigenden Energiepreisen gelassen entgegensehen und die eigene…