Telefonische Beratung (kostenlos): montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr unter der landesweiten Servicenummer 0800-60 75 500.
Ihr Gasversorger hat schon wieder die Preise erhöht? Sie fragen sich, warum Ihre Verbrauchsrechnung so hoch ist? Sie überlegen, den Stromanbieter zu wechseln? Mit diesen Fragen sind Sie bei unserer Rechtsberatung richtig.
Wir beraten Sie zu Preiserhöhungen bei Strom und Gas und helfen Ihnen, ein kostengünstiges und verbraucherfreundliches Angebot zu finden. Im Falle eines Widerspruchs gegen die Erdgasrechnung helfen wir Ihnen bei Korrekturberechnungen bei erhöhten Gaspreisen.
Unsere Energierechts-Experten klären Rechtsfragen zu folgenden Themen:
- Preiserhöhung bei Strom & Gas
- Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Energieverbrauchsabrechnung
- Vertragliche Probleme, Kleingedrucktes, Preise, Preisänderungen, Vertragslaufzeiten, Kündigungen, Sonderkündigungsrechte, überhöhte Abschläge, geschätzte Zählerstände, defekte Zähler, verzögerte Abrechnungen, verzögerter Versorgerwechsel, verweigerte Kündigung, Verweigerung von Bonuszahlungen, Energiesperre, Vertragsprüfungen bei Nah- & Fernwärmeversorgung, Photovoltaik-Einspeiseverträge, Schornsteinfegerabrechnungen, Wärmepumpenstromverträge, Nachtspeicherstromverträge
- Eintragungen ins Marktstammdatenregister bei PV-Anlagen, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerken
Beratung (18 Euro) in Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Pirmasens, Trier
Bitte beachten Sie unsere Hygienemaßnahmen.
Telefonische Beratung (kostenlos): montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr unter der landesweiten Servicenummer 0800-60 75 500.
Schriftliche Anfragen richten Sie bitte an energierecht@vz-rlp.de oder an unsere Postanschrift
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Abteilung Energie
Postfach 41 07
55 031 Mainz
Telefax 06131/28 48 13