Terminvereinbarung online

Beratungstermine bei uns lassen sich hier ganz bequem online vereinbaren. Sie können uns aber auch anrufen oder schreiben.

Willkommen bei unserer Online-Terminbuchung!

Die Verbraucherzentrale berät sie persönlich vor Ort in den Beratungsstellen. Zusätzlich beraten wir Sie auch individuell per Telefon oder per Video. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig. 

Sie können auf dieser Seite ganz bequem online einen Beratungstermin vereinbaren. Sie können uns aber auch anrufen oder schreiben.

Bitte beachten Sie die Ausnahmen:

Beratungstermine zur Energeieinsparung können Sie unter 0800 60 75 600 oder energie@vz-rlp.de vereinbaren.

Beratungstermine zum Barrierefreien Bauen und Wohnen können Sie unter (06131) 28 48 71 oder barrierefrei-wohnen@vz-rlp.de vereinbaren.

Zu den Themen Gesundheit und Pflege bieten wir keine Beratungstermine an. Gerne wenden Sie sich an unsere Beratungstelefone zu diesen Themen unter (06131) 28 48 123 (Gesundheit) und (06131) 28 48 41 (Pflege).

Off

Bitte beachten Sie, dass unsere Beratungsleistungen nur für Verbraucher (keine Gewerbetreibende) angeboten werden. Wir beraten nicht beim Kauf zwischen Privatpersonen, wenn schon ein Anwalt eingeschaltet ist, oder sobald ein Mahnbescheid eingegangen ist (Pfändung,Titel, Gerichtsverfahren).

Sollten Sie unsicher sein, wo Sie Ihre Fragen einordnen sollen oder wird zu Ihrer Frage kein passender Beratungsort angegeben, so wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstellen oder unser Servicetelefon unter der Rufnummer (06131) 2848 0.

Wenn Sie einen Folgetermin beim selben Berater vom Ersttermin buchen möchten, wenden Sie sich ebenfalls an unser Servicetelefon.

Unser Servicetelefon

Unter unserer Servicenummer können Sie einen Termin für eine Beratung vereinbaren:

(06131) 28 48 0

Oder schreiben Sie uns: info@vz-rlp.de

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.