Energieberatung - Rückruf-Service zur Terminvereinbarung

Kostenfreie und anbieterunabhängige Beratung zu allen Energiethemen wie Heizung, Strom, Dämmung und Raumklima.

Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service zur Terminvereinbarung.
Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle
Off

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen telefonisch, um einen Termin zur Energieberatung zu vereinbaren.

Der Beratungstermin findet dann zum vereinbarten Termin persönlich an einem unserer 70 Beratungsstandorte in Ihrer Nähe statt. Falls gewünscht, kann der Beratungstermin auch telefonisch oder per Video stattfinden.

Die Beratungstermine dauern ungefähr 45 Minuten und sind für Sie kostenfrei.


Gewünschte Beratung
Mehrfachauswahl möglich
Thema
Mehrfachauswahl möglich

Rückrufzeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

* Pflichtfelder


Mit dem Absenden erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten zur Bearbeitung gespeichert und bearbeitet werden. 
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finde ich hier.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität:

Logo Bundesminsiterium Wirtschaft und EnergieLogo Ministerium Klimaschutz, Umweltschutz, Energie und Mobilität rlp

 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.