Telefonhotline zu rechtlichen Fragen rund um Corona: (06131) 28 48 969; montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr. Die Hotline dient zur Erstberatung. Wer eine ausführliche Beratung wünscht, kann einen Termin mit der Verbraucherzentrale vereinbaren. Eine Rechtsberatung ist kostenpflichtig.
Festnetz-, Mobilfunk- und Internetverträge – in einem Labyrinth von Tarifen, Technik und Zusatzangeboten verliert man leicht den Überblick. Mit unserem Beratungsangebot wollen wir Licht in den Dschungel bringen und Ratsuchende bei der Optimierung ihrer Verträge unterstützen.
Wir analysieren Ihre Verträge, zeigen Ihnen mögliche Tücken von Online-Angeboten und Tarifrechnern im Internet auf und finden gemeinsam mit Ihnen ein Vertragsmodell, das zu Ihrem Telefonverhalten passt. Wir erklären die Vor- und Nachteile verschiedener Angebote und geben Tipps für den Vertragsschluss.
Die Vertragsunterlagen sollten bei der Beratung vorliegen.
Beratung
Einen Termin für eine Beratung können Sie unter (06131) 28 48 0 oder online vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine persönlichen Beratungen stattfinden.
Eine Beratung ist kostenpflichtig.