3 Fragen an Hans Weinreuter zum Beratungsangebot "Welche Heizung passt zu mir?"

Unsere Heizungsberatung: Was steckt dahinter und was bringt mir das?
HW
Off

Warum startet eine Heizungsberatung im Frühling?

Heizungen werden in der Regel im Sommerhalbjahr erneuert, weil dann keine Heizenergie benötigt wird. Die Einschränkungen bei der Warmwasserbereitung sind in der Regel überschaubar in dieser Zeit. Nur wenn eine Heizung überraschend ausfällt und erneuert werden muss, kommt es dazu auch im Winter.

Warum sollte ich einen Heizungsvergleich durchführen und meine Gebäudedaten auswerten lassen?

Mit Hilfe eines Excel-Tools kann man gut eine Gesamtkostenabschätzung für verschiedene Anlagenvarianten vornehmen. Auch wenn man an mehreren Stellen Annahmen treffen muss, weil man zum Beispiel die Preisentwicklung der Energieträger für die nächsten Jahre nicht genau kennt, kann man trotzdem erkennen, wie eine Variation der Annahmen das Gesamtergebnis beeinflusst.

Was macht die Heizungsberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. so besonders?

Wir können mit Hilfe eines selbst entwickelten Excel-Tools eine recht gute Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Heizungssysteme geben. Wenn die Ratsuchenden uns einen ausgefüllten Datenbogen mit der Ausgangssituation schicken, bekommt die Einschätzung einen individuellen Bezug. Nach Erhalt der Auswertung kann der/die Energieberater:in die Ergebnisse zusätzlich im Rahmen einer telefonischen oder persönlichen Beratung erläutern. Die nächsten Schritte können dabei auch besprochen werden. Hinzu kommen umfangreiche Informationen in Form einer Broschüre und durch unsere Webseite.

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!