Energieberater:in (m/w/d) auf Honorarbasis gesucht

Stand:
Wir suchen eine:n Energieberater:in (m/w/d) auf Honorarbasis für die Region Ludwigshafen
Off

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland.

Zur Verstärkung unsere Berater:innen-Netzwerks in der Region Ludwigshafen und Umland suchen wir qualifizierte Energieberater:innen auf Honorarbasis.

Zu den Aufgaben gehören:

  • unabhängige Energieberatung privater Haushalte vor Ort, in einer Beratungsstelle oder am Telefon
  • optional: Vorträge sowie regionale Öffentlichkeitsarbeit

 

Was wir Ihnen bieten:

  • angemessenes Honorar
  • ein vielfältiges, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Beratungsangebot
  • Erfahrung aus über 40 Jahren unabhängiger Energieberatung
  • individuelle Betreuung & Austausch in einem großen Netzwerk
  • Flexible Auftragsannahme und -bearbeitung
  • regelmäßige Fortbildungen inkl. E-Learning-Angebot

 

Wichtigste Bedingung der Beratungstätigkeit bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale ist die Unabhängigkeit. Sie begründet das hohe Vertrauen, das uns die Ratsuchenden entgegenbringen. Das bedeutet konkret die Unabhängigkeit von Energieversorgungsunternehmen, Anbietern, Herstellern und Produkten.

Weitere Voraussetzungen und Details finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (inklusive Lebenslauf und relevante Zeugnisse) per E-Mail an: berater@vz-energie.de.

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.