Seit mehr als zehn Jahren berät die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Energiekund:innen, die Zahlungsrückstände bei Strom und Heizenergie haben. Bei vielen droht eine Versorgungsunterbrechung.
In etwa 80 Prozent dieser Fälle kann die Energiekostenberatung helfen, die Schulden zu regulieren und eine Sperrung abwenden. Dabei wird das Gespräch mit Versorger und Sozialbehörden gesucht, die Rechnung und Forderung analysiert und Tarif, Vertrag und Energieverbrauch auf Optimierungsmöglichkeiten hin überprüft. Ziel ist nicht nur die Auflösung der akuten Notlage, sondern eine langfristige Entlastung bei den Energiekosten.
Weitere Informationen für Ratsuchende: Hier
Weitere Informationen zum Projekt: Hier
Die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird finanziell gefördert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.