FaktenCheck Nr. 2: Die richtige Speichergröße für Ihre Photovoltaik-Anlage

"Große Speicher bringen am meisten" wird gerne versprochen. Aber ist der größere Stromspeicher wirklich die bessere Entscheidung? Tipps für die optimale Stromspeicher-Kapazität.
s
Off

Die richtige Speichergröße für Ihre PV-Anlage

  • Ein Stromspeicher hilft, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf abzurufen, doch die richtige Speichergröße ist entscheidend.
  • Im Jahr 2023 wurden rund 75% der PV-Anlagen in Privathaushalten mit einem Stromspeicher ausgestattet.
  • Doch Achtung: Zu große Speicher sind oft ineffizient und unwirtschaftlich. Experten empfehlen: Pro 1.000 kWh Haushaltsstromverbrauch etwa 1 kWh Speicherkapazität. So optimieren Sie Ihre PV-Anlage und sparen effektiv Kosten, ohne Ressourcen zu verschwenden.
  • Erfahren Sie hier, wie Sie die optimale Speichergröße finden!
bühne energie telefonberatung

Energie & Bauen: Unser Beratungsangebot

Energieberatung - Bauberatung - Energierecht - Energiekosten

Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungsangebot.

Energieberater berät Verbraucherin in einer Beratungsstelle

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ob Neubau oder Bestandsgebäude, ob Eigenheim oder Mietwohnung. Wir beraten fachkundig und neutral zu Heizung, Wärmedämmung, Strom und Raumklima. Kosten für Sie: keine.