Mit dem 2024 erweiterten Projekt informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rund um Klimaschutz, Klimawandel und Klimawandelfolgenanpassung.
Für Verbraucher:innen ist es in der sich verändernden Welt von entscheidender Bedeutung, die klimabedingten Veränderungen einerseits zu verstehen und andererseits zu wissen, was sie selbst zum Klimaschutz beitragen können. Durch die fundierten und verständlichen Informationen wird dazu beigetragen, dass Verbraucher:innen gut auf den Umgang mit diesen komplexen Themen vorbereitet sind und Fehl- und Desinformationen erkennen.
Das Projekt informiert und sensibilisiert zum einen zu Klimaschutzthemen, wie etwa dem individuellen CO2-Fußabdruck in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Ernährung sowie zum klimafreundlichen Konsum. Ein zweiter Themenschwerpunkt liegt auf Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, wie beispielsweise Hitzeschutz, Schutz vor Starkregen oder Begrünungen.
Verbraucher:innen werden über Möglichkeiten informiert, die in ihrem eigenen Handlungsbereich liegen und damit befähigt, ihre Eigenvorsorge zu stärken. Dabei werden Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung stets zusammen gedacht.
Die Öffentlichkeitsarbeit umfasst regelmäßige Online-Informationen, Social-Media-Aktivitäten sowie eine Vielzahl an Veranstaltungen wie Vorträge, Web-Seminare und Klimarundgänge.
Weitere Informationen finden sich hier.
Gefördert von: