Foto: araraadt / stock.adobe.com Kosten im Pflegeheim: Wofür Sie zahlen müssen und wofür die Pflegekasse Wer in ein Pflegeheim umzieht, sollte dabei nicht nur auf Ausstattung und Lage achten. Auch bei den Preisen kann es von Heim zu Heim Unterschiede geben. Wir erklären, welche Kosten im Pflegeheim auf Sie zukommen und welche davon Sie selbst übernehmen müssen.mehr Foto: and.one / stock.adobe.com Pflegeheim wird teurer – in diesen Fällen ist eine Preiserhöhung möglich Pflegeheime können Preise unter bestimmten Voraussetzungen anheben. Wir erklären, was Sie bei Preiserhöhungen im Pflegeheim tun können.mehr Foto: Andrey Bandurenko / stock.adobe.com Sozialhilfe: Wann sich das Sozialamt an Pflegekosten beteiligt Die soziale Pflegeversicherung sichert das Pflegerisiko nicht vollständig ab. Reichen ihre Leistungen nicht aus, um die pflegebedingten Kosten zu zahlen, können Sie als Betroffene:r unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Sozialhilfe in Form von "Hilfe zur Pflege" stellen.mehr Foto: Kzenon / Fotolia Elternunterhalt: Kinder zahlen erst ab 100.000 Euro Jahreseinkommen Reicht bei den Eltern das Geld für die Pflege im Alter nicht, bittet der Staat bei höheren Einkommen und Vermögen die Nachkommen zur Kasse. Wir zeigen, wann und in welchem Umfang Sie für die Pflege Ihrer Eltern aufkommen müssen.mehr Foto: adpic / Verbraucherzentrale NRW Wohngeld gibt es auch für Pflegebedürftige Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentralen raten, den Antrag schnell zu stellen.mehr