Kollagen-Hydrolysat bei Kniebeschwerden

Stand:
Gibt es eine nachgewiesene Wirkung dafür?
Off

Frage

Meine Kollegin schwört auf Kollagen-Hydrolysat von der Firma manako. Täglich 10 g Pulver und die Kniebeschwerden sind weniger bis weg.
Und die Haut und Haare werden schön. Ein Kilo kostet 35 Euro.
Gibt es eine nachgewiesene Wirkung dafür?

Antwort

Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dafür da, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen, sie sind also nicht für therapeutische Zwecke gedacht und dürfen keine arzneiähnliche Wirkung haben. Dies ist die Aufgabe von Arzneimitteln. Außerdem gibt es – im Gegensatz zu Arzneimitteln – bei Nahrungsergänzungsmitteln keine behördliche Sicherheitsprüfung und auch kein staatliches Zulassungsverfahren.

Für den generellen Nutzen von Kollagenhydrolysat bei Personen mit Knie-Arthrose gibt es nicht einmal im therapeutischen Bereich ausreichend gesicherte wissenschaftliche Beweise. Aufgrund der mangelhaften Studienlage führt die Internationale Arthrosegesellschaft OARSI (Osteoarthritis Research Society International) Kollagen-Hydrolysat in ihren aktuellen Leitlinien für die Therapie der Kniegelenksarthrose erst gar nicht auf.

Um Kniebeschwerden vorzubeugen, sollte man insbesondere Übergewicht vermeiden und für regelmäßige moderate Bewegung sorgen. Geeignet sind Bewegungsarten, bei denen alle Gelenke schonend bewegt und die Muskeln gestärkt werden: z.B. Gehen und Walking, Radfahren, Schwimmen, Gymnastik und Wassergymnastik.

Wer sich abwechslungsreich ernährt, nimmt ausreichend Eiweiß und damit alle wichtigen Eiweißbausteine auf. Wir sind der Meinung, dass Eiweißergänzungspräparate überflüssig sind - zudem häufig sehr teuer - und besser "natürliche Lebensmittel" verzehrt werden sollten. Eiweiß findet sich beispielsweise reichlich in Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Fisch und Fleisch.

Weitere Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Bewegungsapparat finden Sie hier: Bewegungsapparat

Positive Effekte von Kollagenhydrolysat auf Haut und Haare sind ebenfalls nicht bewiesen.  Mehr dazu können Sie hier nachlesen: Kollagendrinks für die Schönheit – Beauty aus der Büchse?

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.