Verständliche Informationen
Die Verbraucherzentrale will, dass alle Menschen die Infos auf der Internet-Seite verstehen.
Deshalb gibt es die Infos auch in Leichter Sprache.
Mehr Informationen
Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung.
Es gibt noch mehr Infos zu diesem Thema.
Den langen Text finden Sie hier: Kranken-Versicherung für Haus-Tiere
Der lange Text ist nicht in leichter Sprache geschrieben.
Wenn das Haus-Tier krank ist
Ihr Haustier kann krank werden
oder das Tier kann einen Unfall haben.
Dann müssen Sie zum Tier-Arzt
Das kostet vielleicht viel Geld.
Kranken-Versicherung für Tiere
Für Menschen gibt es eine Kranken-Versicherung.
Das gibt es auch für Haus-Tiere.
Dann zahlen Sie jeden Monat Geld.
Dafür zahlt die Versicherung:
- wenn Ihr Haus-Tier zum Arzt muss
- wenn das Tier operiert werden muss
- wenn das Tier Medizin braucht
Versicherung zahlt nicht immer
Kranken-Versicherungen für Tiere sind sehr verschieden.
Manche Sachen bezahlt die Versicherung.
Vielleicht sagt die Versicherung auch:
Das Tier ist zu alt oder es war schon krank.
Dann bekommen Sie kein Geld.
Manchmal bezahlt die Versicherung nur für eine Operation.
Verschiedene Verträge
Wenn Ihr Tier jung und gesund ist
dann ist die Versicherung nicht so teuer.
Aber die Versicherung bezahlt nicht alle Sachen.
Zum Beispiel nicht für eine Impfung.
Sie können einen Vertrag für eine Operation machen.
Eine Operation ist teuer.
Das zahlt dann die Versicherung.
Fragen Sie genau nach.
Selbst Geld sparen
Sie können auch selbst Geld sparen.
Das ist dann nur für Ihr Haus-Tier.
Dann zahlen Sie nicht für eine Versicherung.
Tier-Halter-Haftpflicht-Versicherung
Sie haben einen Hund oder ein Pferd.
Dann ist diese Versicherung wichtig.
Vielleicht macht Ihr Hund oder Ihr Pferd etwas kaputt.
Zum Beispiel:
Hund oder Pferd laufen auf die Straße.
Sie machen da einen Unfall.
Dann müssen Sie dafür bezahlen.
Dafür gibt es diese Versicherung.
Die Versicherung ist günstig.
Rat holen
Wenn Sie unsicher sind
Dann holen Sie sich Rat.
Die Verbraucherzentrale kann helfen.
Klicken Sie auf diese Internet-Seite:
https://www.verbraucherzentrale.de/beratung
Da können Sie Ihr Bundesland wählen.
Dann finden Sie die Telefon-Nummer.
Da können Sie fragen.
Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremen
Der Text wurde von der KI SUMMAI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt
und in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet.