Die Lebenshaltungskosten sind erheblich gestiegen. Dies trifft auch Versicherungsbeiträge. Einige Versicherungen sind je nach Lebenslage existenziell wichtig, andere sind weniger sinnvoll. Eine individuelle Überprüfung und Optimierung der eigenen Versicherungen birgt viel Sparpotential. Die Verbraucherzentrale rät, den Versicherungsordner regelmäßig auszumisten.
Versicherungsberaterin Anna Follmann von der Verbraucherzentrale geht in einer digitalen Mittagspause der Frage nach, welche Versicherungen unerlässlich und welche überflüssig sind. Die digitale Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Juli 2025 um 12:30 Uhr statt und dauert circa 30 Minuten.
Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
Das Lunch & Learn-Format der Verbraucherzentrale
In halbstündigen Wissens-Häppchen zur Mittagszeit informieren Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale zu aktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um Tipps, einfache Anleitungen oder Hilfestellung zur Selbsthilfe zu ganz unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt auch Zeit für Fragen. Die Verbraucherzentrale „serviert“ jeden dritten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr ein Lunch & Learn.
VZ-RLP
Gefördert durch: