Selbstbestimmt leben durch Barrierefreiheit

Pressemitteilung vom
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember
Ein Mann im Rollstuhl spült in seiner Küche Geschirr.
  • Barrierefreies Wohnen sichert Lebensqualität für alle.
  • Ein Zuhause ohne Barrieren ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben.
  • Es braucht mehr barrierefreie Wohnungen. 
Off

Viele Menschen mit Behinderungen leben in Deutschland in Wohnungen mit Hindernissen, weil es zu wenig barrierefreien Wohnraum gibt. Dies behindert nicht nur die Mobilität, sondern schränkt auch die Lebensqualität ein und führt häufig zu sozialer Isolation und Diskriminierung. Der Mangel an barrierefreiem Wohnraum ist gerade am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ein wichtiges Thema, da er vielen Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben unmöglich macht.

„Der Mangel an weitgehend barrierefreien Wohnungen in Deutschland ist schon heute groß, denn auch ältere Menschen sind auf altersgerechte und barrierereduzierte Wohnungen angewiesen“, sagt Petra Ruß, Leiterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen. „In den kommenden Jahren wird sich die Situation durch die Auswirkungen der demografischen Entwicklung weiter verschärfen.“

Der Mangel an barrierefreiem Wohnraum ist ein gesellschaftliches Problem, dem sich die Politik dringend stellen muss. „Es muss mehr barrierefreier Wohnraum geschaffen werden. Bestehende Wohnungen müssen so weit wie möglich barrierefrei umgebaut werden, um die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern“, so Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Wer sich in Rheinland-Pfalz über barrierefreie Wohnraumanpassung informieren möchte, kann sich in 15 Städten von qualifizierten Architekt:innen der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen kostenfrei beraten lassen. Bei Bedarf kommen die Berater:innen auch zu den Ratsuchenden nach Hause. 

Anfragen, Kurzinformationen und Terminvereinbarungen sind möglich unter der Telefonnummer (06131) 28 48 71 (Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr) oder per Mail an barrierefrei-wohnen@vz-rlp.de

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.barrierefrei-rlp.de.

LBST

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen ist ein Projekt des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Träger ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Kooperationspartner die Architektenkammer.

Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.

Logo Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und DigitalisierungLogo Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und WohnenLogo Architektenkammer RLP

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.