Beratungsstelle und Team

Stand:
Dürfen wir Ihnen die Beratungsstelle und das Team vorstellen? Wir sind in Mainz für Sie da und beantworten Ihre Fragen.
Ein Plakat neben einer EIngangstür.
Off

Paul Hartmann ist Jurist und Leiter der Beratungsstelle Mainz.

Er berät Sie zu verbraucherrechtlichen Fragen, Telekommunikationsthemen und zu digitalen Medien. Fake-Shops, untergeschobene Verträge, unberechtigte Forderungen für angebliche Zeitungsabonnements oder Gewinnspiele sowie unklare Rechnungsposten auf der Telefonrechnung sind nur einige Themen, mit denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an ihn wenden können.


Sonja Guettat ist Juristin.

Sie berät neben verbraucherrechtlichen Fragen, wie Gewährleistungsrechten und untergeschobenen Verträgen auch zu Telekommunikationsthemen und zu digitalen Medien sowie zu Basisthemen im Bereich Finanzdienstleitungen. Bankgebühren, Prämiensparverträge sowie Fragen zur Kündigung gut verzinster Verträge sind nur einige Themen, mit denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an sie wenden können. Außerdem unterstützt sie Ratsuchende bei der Auswahl des Energieversorgers.


Margit Kaiser-Stockschläder ist Diplom-Oecotrophologin.

Sie berät zu verbraucherrechtlichen Fragen in den Bereichen Kauf- und Werkvertragsrecht sowie Telekommunikation und digitale Medien. Außerdem unterstützt sie Ratsuchende bei der Auswahl des Energieversorgers.


Nicole Schlegel ist Juristin und betreut die Stützpunkte Bad Kreuznach und Simmern

Sie ist im Bereich Verbraucherrecht sowie Telekommunikation und digitalen Medien tätig. Beratungen führt sie insbesondere zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kauf- und Werkverträgen sowie Dienst- und Reiserechtsverträgen durch. Außerdem betreut sie die Stützpunkte in Bad Kreuznach und Simmern.


Julia Ochs ist Juristin und betreut die Stützpunkte Bad Kreuznach und Simmern

Sie ist im Bereich Verbraucherrecht sowie Telekommunikation und digitalen Medien tätig. Beratungen führt sie insbesondere zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kauf- und Werkverträgen sowie Dienst- und Reiserechtsverträgen durch. Außerdem betreut sie die Stützpunkte in Bad Kreuznach und Simmern.


Petra Krumm ist Ihre erste Anlaufstelle.

Sie hat den Überblick über unser gesamtes Angebot und gibt Ihnen erste Informationen. Sie sorgt dafür, dass Sie mit den richtigen Expert:innen ins Gespräch kommen.


Honoranwälte unterstützen das Team stundenweise bei Spezialfragen.

Einen Überblick über unsere Beratungsangebote und Beratungswege finden Sie hier

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.