Beratungsstelle und Team

Stand:
Dürfen wir Ihnen die Beratungsstelle und das Team vorstellen? Wir sind in Mainz für Sie da und beantworten Ihre Fragen.
Ein Plakat neben einer EIngangstür.
Off

Sonja Guettat ist Juristin und Leiterin der Beratungsstelle Mainz.

Sie berät neben verbraucherrechtlichen Fragen, wie Gewährleistungsrechten und untergeschobenen Verträgen auch zu Telekommunikationsthemen und zu digitalen Medien sowie zu Basisthemen im Bereich Finanzdienstleitungen. Bankgebühren, Prämiensparverträge sowie Fragen zur Kündigung gut verzinster Verträge sind nur einige Themen, mit denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an sie wenden können. Außerdem unterstützt sie Ratsuchende bei der Auswahl des Energieversorgers.


Margit Kaiser-Stockschläder ist Diplom-Oecotrophologin.

Sie berät zu verbraucherrechtlichen Fragen in den Bereichen Kauf- und Werkvertragsrecht sowie Telekommunikation und digitale Medien. Außerdem unterstützt sie Ratsuchende bei der Auswahl des Energieversorgers.


Nicole Schlegel ist Juristin und betreut die Stützpunkte Bad Kreuznach und Simmern

Sie ist im Bereich Verbraucherrecht sowie Telekommunikation und digitalen Medien tätig. Beratungen führt sie insbesondere zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kauf- und Werkverträgen sowie Dienst- und Reiserechtsverträgen durch. Außerdem betreut sie die Stützpunkten in Bad Kreuznach und Simmern.


Petra Krumm ist Ihre erste Anlaufstelle.

Sie hat den Überblick über unser gesamtes Angebot und gibt Ihnen erste Informationen. Sie sorgt dafür, dass sie mit den richtigen Expert:innen ins Gespräch kommen.


Honoranwälte unterstützen das Team stundenweise bei Spezialfragen.

Einen Überblick über unsere Beratungsangebote und Beratungswege finden Sie hier

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.