Unsere Beraterin vor Ort

Stand:
Dürfen wir Ihnen unseren Beratungsstützpunkt in Betzdorf vorstellen?
Off

Martina Röttig ist Diplom-Oecotrophologin und betreut seit September 2013 den Stützpunkt in Betzdorf. 

Sie berät bei Reklamationen im Bereich Einkauf, bei Problemen mit Telefon-, Internet- und Fernsehverträgen, bei Abzocke und Vertragsfallen wie unerlaubter Telefonwerbung, untergeschobenen Verträgen und Abofallen sowie zum Wechsel des Stromversorgers. Neben dem Stützpunkt in Betzdorf betreut sie den Stützpunkt in Hachenburg und berät Verbraucher:innen in der Beratungsstelle Koblenz.

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.