Von "A" wie "App" bis "W" wie "WLAN" informieren wir über wichtige Begriffe beim Fernsehkauf. Unser Leitfaden gibt Tipps, worauf man bei der Anschaffung eines neuen Geräts achten sollte.
Wer sich nach vielen Jahren von seinem alten Fernseher trennen will oder muss und nach einem neuen Gerät Ausschau hält, wird sein wahres Wunder erleben. Fernseher haben sich in den letzten Jahren zu echten Technikwundern entwickelt. Ihre Funktionen sind nicht immer leicht zu durchschauen. Eine Neuanschaffung sollte deshalb gut durchdacht und vorbereitet sein.
Bei modernen Flachbildschirmen gibt es große Unterschiede. Vor der Neuanschaffung sollten Sie sich daher Gedanken machen, was Ihnen wichtig ist. Ob es zum Beispiel Full-HD oder ein UHD-Fernseher sein soll. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile, wobei Tonqualität und Ausstattung unabhängig von der Bildschirmtechnik sind. Oder wie groß der Bildschirm sein soll. Für ein gutes Bild müssen die Auflösung des Displays, die Lichtverhältnisse und der Blickwinkel am Aufstellungsort stimmen.
Dann ist entscheidend, welche Ausstattung Ihr Fernseher haben soll. Mit den Geräten von heute können Sie nicht "nur" fernsehen, sondern beispielsweise auch im Internet surfen. Nur wenn Sie gut informiert sind, können Sie die richtige Wahl treffen und sich vor teuren Fehlentscheidungen schützen.
Wir informieren zu folgenden Themen:
Der Fernsehempfang: Antenne, Kabel, Satellit oder Internet?
Eine zentrale Frage für die Auswahl des richtigen Geräts ist, auf welchem Weg Sie Ihr Fernsehprogramm empfangen. Denn: Vom Empfangsweg hängt es ab, welches Empfangsteil Sie benötigen. Wir stellen die verschiedenen Empfangsmöglichkeiten vor und sagen Ihnen, welche technischen Voraussetzungen Sie benötigen.
➜ Mehr
Der Fernseher
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Im Handel finden sich LCD-, LED- und Plasmabildschirme. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Tonqualität und Ausstattung sind allerdings von der Bildschirmtechnik unabhängig.
➜ Mehr
Verschlüsseltes Fernsehen
Immer mehr digitale Programme kommen per Satellit und Kabel ins Haus - etliche auch in hochauflösender Qualität. Sie können sie nur sehen, wenn Sie eine dafür frei geschaltete, kostenpflichtige Smartcard und einen Fernseher bzw. Receiver mit Einschub für diese Abokarte besitzen. Wir zeigen auf, unter welchen Bedingungen dies möglich ist.
➜ Mehr
Weitere Funktionen des Fernsehers
Neuartige Fernsehgeräte bieten über die herkömmlichen Rundfunkprogramme hinaus eine Reihe weiterer Funktionalitäten. Zusatzangebote, wie der Abruf von Informationen zur laufenden Sendung oder die Nutzung von Apps erweitern das Angebotsspektrum.
➜ Mehr
Anschlüsse
Fernsehgeräte und Receiver weisen eine Fülle von Anschlüssen auf. Wir erläutern die wesentlichen Funktionen.
➜ Mehr
Energieverbrauch und Energiekennzeichnung
Nach Berechnungen der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) kann der Unterschied beim Stromverbrauch gleichgroßer Geräte im Betrieb bis zu 70 Prozent betragen. Daher sollten Sie beim Kauf eines neuen Fernsehers unbedingt auf den Energieverbrauch achten.
➜ Mehr
Tipps für den Fernsehkauf
In unseren Tipps für den Fernsehkauf haben wir noch einmal unsere wesentlichen Empfehlungen zusammengefasst.
➜ Mehr
Glossar
Damit Sie nicht fluchtartig das Geschäft verlassen, wenn der Verkäufer Begriffe wie YUV, S/P-Dif oder HSDPA gebraucht, erläutern wir Ihnen die wesentlichsten Fachausdrücke in einem Glossar.
➜ Mehr