Verständliche Informationen
Die Verbraucherzentrale will, dass alle Menschen Infos auf der Internet-Seite besser verstehen.
Deshalb gibt es die Infos auch in Leichter Sprache.
Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung.
Mehr Infos
Es gibt noch mehr Infos zu diesem Thema.
Den langen Text finden Sie hier:
Der lange Text ist nicht in leichter Sprache geschrieben.
Sie können Zwiebel-Kuchen selbst machen.
Dafür gibt es ein Rezept.
In dem Rezept stehen die Zutaten.
Die Menge wird in Tassen gemessen.
Tasse bedeutet:
Sie füllen eine mittel-große Tasse mit der Zutat.
Zutaten für Zwiebelkuchen
Für den Teig
1 Rolle fertigen Hefe-Teig
Für den Belag:
- 5 mittel-große Zwiebeln
- 3 Eier
- 1 Päckchen Schinken
- 1 große Tasse saure Sahne
- 1 kleine Tüte Reibe-Käse
- ganz wenig Salz und Pfeffer
Zwiebelkuchen machen
Sie müssen die Zwiebel schälen.
Dann schneiden Sie die Zwiebel in Ringe oder Würfel.
Sie müssen Öl in einer Pfanne heiß machen.
Dann braten Sie die Zwiebeln in der Pfanne.
Die Zwiebeln sollen leicht braun werden.
Dafür müssen Sie die Zwiebeln bei mittlerer Hitze weiter braten.
Teig in die Form
Streuen Sie etwas Mehl auf den Tisch.
Rollen Sie den Teig auf dem Mehl aus.
Nehmen Sie eine Kuchen-Form oder ein Back-blech.
Reiben Sie die Form mit Butter ein.
Machen Sie einen kleinen Rand an den Teig.
Der Belag auf den Teig
Die Zwiebeln und den Speck sind jetzt kalt.
Mischen Sie Zwiebeln und Speck mit:
- Eiern
- Sahne
- Reibe-Käse
Geben Sie Salz und Pfeffer dazu.
Verteilen Sie die Masse gleichmäßig auf dem Teig.
Im Ofen backen
Backen Sie den Kuchen im Ofen.
Der Ofen muss 200 Grad heiß sein.
Der Kuchen muss etwa 45 Minuten im Ofen bleiben.
Die Oberfläche vom Kuchen muss goldbraun sein.
Und der Kuchen darf nicht mehr wackeln.
Dann ist der Kuchen fertig.