Direkt zum Inhalt
RLP_Header_Servicelinks
Beratung
Online-Terminvergabe
Jobs
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Putzen, waschen, schminken - so geht's ohne Kunststoffe
Auch Kosmetik und Reinigungsmittel enthalten oft Mikroplastik und Flüssigkunststoffe. Wie man sie erkennt, warum es sich lohnt, sie zu vermeiden, welche Siegel Orientierung geben, besprechen wir im Workshop (online oder vor Ort in Hessen).
mehr
Raus von Zuhause: Sparsam in die erste eigene Wohnung
Buchen Sie unseren Workshop in Nordrhein-Westfalen für junge Erwachsene ab Sek II, Berufsschüler:innen, Auszubildende und Studierende. Im Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit die erste eigene Wohnung, bekommen Tipps für die Wohnungssuche und lernen, wie sie Zuhause Energie sparen können.
mehr
Rechercheplattform für Verbraucherthemen: der Checker-Space
Lebensmittel-Siegel, Lootboxen oder Finfluencer:innen: Verbraucherthemen sind für Jugendliche relevant. Mit dem Checker-Space der Verbraucherchecker des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich anhand verschiedener Medientypen zu den Inhalten informieren, die sie interessieren.
mehr
Rette Lebensmittel
Ein interaktiver Workshop ab der 7. Klassenstufe, der im Raum Nürnberg durchgeführt wird.
mehr
Schokologie
Im Herstellungsprozess zeigt sich dieses Lebensmittel leider nicht immer von seiner Schokoladenseite. In diesem Workshop untersuchen interaktive Lernstationen, welche Schokolade wirklich nachhaltig produziert wurde.
mehr
Schul-Workshops: Medien sicher nutzen und nachhaltiger Konsum
Ausgebildete Referent:innen vermitteln Ihren Schüler:innen in Rheinland-Pfalz Themen der Mediennutzung oder des nachhaltigen Konsums.
mehr
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
Sie haben Fragen zum Thema Internet und digitale Medien? Unsere Lernhilfe bietet zahlreiche Informationen rund um die Themenbereiche Verbraucherschutz, Unterhaltung, Medienkompetenz, Datensicherheit und Ethik.
mehr
Smartphone-Rallye: Achtung, Plastikbombe!
Die Plastikbombe des verrückten Müllionärs tickt und droht die Welt im Müll zu ersticken. Schaffst du es, sie zu entschärfen?
mehr
Strom: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Stromkosten und Strom sparen zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur…
mehr
Trainer:in werden und Jugendliche für Verbraucherschutz begeistern
Die digitale, kostenfreie Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker des vzbv qualifiziert Interessierte, interaktive und kreative Verbraucherschutz-Workshops umzusetzen. Melden Sie sich für die zweitägige Ausbildung an und geben Sie Workshops für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren!
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote