Direkt zum Inhalt
RLP_Header_Servicelinks
Beratung
Online-Terminvergabe
Jobs
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Unterrichtsmaterial 'Greenwashing - Ein Mystery'
In diesem Unterrichtsmaterial für den Geographieunterricht setzen sich Schülerinnen und Schüler mit Greenwashing auseinander.
mehr
Unterrichtsmaterial "Anpassung der Vegetation an das Klima"
Finden Sie hier einen Unterrichtseinstieg für die Sekundarstufe im zur Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Werbung und Angeboten hinsichtlich Saisonalität und Regionalität und zur Umsetzung von Verbraucherbildung.
mehr
Unterrichtsmaterial "Durch Kauf helfen?"
Laden Sie das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I herunter, in dem sich Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzen, die versprechen, mittels Kauf gegen Armut vorgehen zu können.
mehr
Unterrichtsmaterial "Fallstudie 'Die Sache mit dem fairen Stein'"
In der Fallstudie für die Sekundarstufe I setzen sich die Schüler:innen mit folgender Fragestellung auseinander: Wie kann durch politische Entscheidungen die selbstbestimmte Kaufentscheidung für Produkteigenschaften sichergestellt werden, die für Verbraucher:innen am Produkt nicht erkennbar sind?
mehr
Unterrichtsmaterial "Fallstudie Gütesiegel"
Laden Sie hier die Fallstudie für den Unterricht in der Sekundarstufe I herunter. Wie kann man durch politische Entscheidungen sicherstellen, dass Gütesiegel jene Produkteigenschaften gewährleisten, die für Verbraucher:innen am Produkt nicht erkennbar sind? Das ist die Frage in dieser Fallstudie.
mehr
Unterrichtsmaterial L’indice de réparabilité
Hier finden Sie das Unterrichtsmaterial zum Download für das Fach Französisch in der Sekundarstufe II.
mehr
Unterrichtsmaterial L’obsolescence programmée
Hier finden Sie das Unterrichtsmaterial zum Download für das Fach Französisch in der Sekundarstufe II.
mehr
Unterrichtsmaterial: Fast oder Fashion?
Unterrichtsmaterial zum Thema nachhaltige Textilien für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9.
mehr
Unterrichtsmaterial: Recht auf Reparierbarkeit
Unterrichtsmaterial zum Thema Elektroschrott reduzieren und Recht auf Reparierbarkeit Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9.
mehr
V macht schlau: Allgemeiner u. nachhaltiger Konsum, Abfall u. Ressourcen
Spielen Sie unsere Podcast-Episoden zu Umweltthemen, wie Artenvielfalt und nachhaltigem Konsum ab. Die Episoden richten sich an unterschiedliche Altersgruppen.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote