Chat-Bots - Reden mit dem Computer

Stand:
Infos in leichter Sprache
Hier erklären wir:

Chat-Bots - Reden mit dem Computer
Das kann künstliche Intelligenz
Chat mit künstliche Intelligenz ChatGPT

Verständliche Informationen

Die Verbraucherzentrale will, dass alle Menschen die Infos auf der Internet-Seite verstehen.

Deshalb gibt es die Infos auch in Leichter Sprache.

Mehr Informationen

Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung.

Es gibt noch mehr Infos zu diesem Thema.

Den langen Text finden Sie hier: KI-Chatbots im Überblick

Der lange Text ist nicht in leichter Sprache geschrieben.

On

Was sind KI-Chat-Bots?Bildschirm mit chat

KI-Chat-Bots sind Computer-Programme.

KI-Chat-Bots sprechen mit Menschen.

Sie beantworten Fragen.

Das Gespräch sieht echt aus.

Das geht mit künstlicher Intelligenz.

 

Was ist Künstliche Intelligenz?

Computer mit Tastatur und Maus

KI heißt: Künstliche Intelligenz 

Künstliche Intelligenz ist ein schlaues Computer-Programm.

Das Computer-Programm lernt von Menschen.

Es macht Aufgaben selbst.

Das Computer-Programm kann Texte verstehen

 

Bilder und Texte

 

KI-Chat-Bots können Texte schreiben.Landschaft mit Wiesen und Bergen

Oder ein Foto machen.

Oder ein Video.

Das sieht dann sehr echt aus. 

Das ist aber nicht echt.

 

KI lernt

 

Weltkugel mit 3 Computern drumherum

KI-Chatbots suchen überall im Internet nach Wissen.

KI-Chatbots sammeln Informationen.

Sie lernen aus vielen Texten.

Die Texte kommen aus:

  • Büchern
  • Artikeln
  • Webseiten

Das geht über das Internet.

 

Nutzerdaten und soziale Medien

 

Chat-Bots nehmen auch Daten von Internet-Nutzern.handy

Zum Beispiel: Beiträge in sozialen Medien. 

Mit den Beiträgen lernen die Chat-Bots.

Die Chat-bots wissen dann viel über die Nutzer: 

  • das Alter
  • ihre Interessen

 

Welche Daten dürfen KI-Chat-Bots nehmen?

 

Wenn die Texte oder Bilder im Internet stehen

dann darf eine KI die Texte oder Bilder nutzen.

Die KI darf Texte und Bilder verändern.

Und darf das weiterschicken. 

Das dürfen Menschen nicht.

 

Ihre eigenen Daten

 

Schreiben Sie Ihre persönlichen Daten nicht in einen KI-Chat-Bot.Behindertenausweis

Schicken Sie keine Bilder mit Daten. 

Eine KI kann Ihre persönlichen Infos benutzen.

 

Infos von KI-Chat-Bots

 

Vorsicht bei den Infos von KI-Chat-Bots.

Die Infos sind nicht geprüft.

Die Infos und Antworten von KI-Chatbots können falsch sein.

Vielleicht sind die Infos und Antworten nicht vollständig

 

Die Verbraucher-Zentrale sagt:Zeichen Verbraucherzentrale

Prüfen Sie die Infos.

Geben Sie die Infos nicht einfach weiter.

Fragen Sie andere Leute nach diesen Infos.

 

Sind KI-Chat-Bots kostenlos?

 

Es gibt verschiedene KI-Chat-Bots.

Manche KI-Chat-Bots sind kostenlos.

Manche KI-Chat-Bots kosten Geld.

Wenn Sie einen KI-Chat-Bot nur probieren wollen

dann kostet das nichts.

Zum Beispiel: 

Wenn der KI-Chat-Bot mehr machen soll

zum Beispiel: schwere Aufgaben lösen

oder große Aufgaben in einer Firma machen

dann kostet das Geld.


Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremenlogo leichte sprache

 

Der Text wurde von der KI SummAI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt

und in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet.

 

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.