European Cyber Security Month – Tipps zum Schutz vor Cybercrime

Stand:
Ein Web-Seminar in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen am Freitag, 17. Oktober um 15:00 Uhr
Eine Frau schaut auf ein Tablet. Über dem Tablet befindet sich ein Schlosssymbol.
  • Erfahren Sie, wie die Täter vorgehen
  • Lernen Sie, wie man sich verteidigt
  • Tipps und Notfallhilfe, wenn Sie gehackt wurden
Off

Cyberkriminalität zählt zu den am stärksten zunehmenden Kriminalitätsfeldern und verursacht jährlich hohe wirtschaftliche Schäden. Daher ist es wichtig, über die gängigen Vorgehensweisen der Täter sowie über geeignete Schutzmaßnahmen informiert zu sein.

Der European Cyber Security Month (ECSM) bietet jedes Jahr die Möglichkeit, sich intensiv mit Themen rund um Internetsicherheit und den Schutz vor Online-Kriminalität auseinanderzusetzen. In diesem Rahmen veranstalten die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz ein gemeinsames Web-Seminar.

Das 90-minütige Web-Seminar vermittelt praxisnahe Hinweise zur frühzeitigen Erkennung von Cyberangriffen und zeigt auf, wie sich potenzielle Schäden durch geeignete Schutzmaßnahmen minimieren lassen. Inhalte sind unter anderem der Einsatz sicherer Passwörter und Passwortmanager, aktuelle Antivirensoftware sowie regelmäßige Datensicherungen. Zusätzlich wird erläutert, welche Schritte im Schadensfall empfehlenswert sind.

Das Web-Seminar findet am Freitag, den 17. Oktober 2025, um 15:00 Uhr statt und dauert circa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden (externer Link).

Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder Laptop mit Internetzugang und einen Lautsprecher. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox oder Google Chrome verwenden.

Hinweis: Das Web-Seminar findet anlässlich des European Cyber Security Month statt. Mehr Informationen finden Sie hier auf der Aktionswebseite.

VZ RLP

Gefördert durch:

Logo Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP